Laser schlägt bis zu 21 Elektronen aus einem Atom
Alle Artikel in „Wissen“ vom 07.05.2009
Jedes Kribbeln deuten sie als den nahen Tod - aber Hypochonder sind keine Simulanten, sondern krank.
Der Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz hat Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit aufgefordert, sich im Kreise der Ministerpräsidenten für eine Erhöhung der Ausgaben für Hochschulen und Forschung einzusetzen.
Ende letzten Jahres erhielt die Patientin aus den USA ein neues Gesicht. Jetzt trat sie an die Öffentlichkeit.

Die Berliner Hochschulen fürchten weitere große Sparrunde - Tausende Studienplätze könnten in Gefahr sein. Senator Zöllner macht den Unis ein Angebot.
Die Berliner Studierenden beklagen sich über die Lernbedingungen in den Naturwissenschaften, während die Wissenschaftler mit ihrer Forschung punkten: So lautet das Fazit des neuen CHE-Rankings.
Wo studiert man welches Fach am besten? Wo arbeiten die Professoren, die am erfolgreichsten forschen?
Die Furcht vor einer Krankheit kann man besiegen. Wenn es sich um vorübergehende Ängste handelt, können fünf einfache Regeln helfen:Zum Arzt gehen.