Wegen des Skandals um den Handel mit Doktortiteln kritisiert der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die deutschen Hochschulen. Sie hätten sich in der Vergangenheit zu wenig um die Qualitätssicherung gekümmert.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 25.08.2009
Gekaufte Titel: Die Hochschulen lenken von eigenen Versäumnissen ab, kritisiert Volker Meyer-Guckel vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.

"Das Institut hat Millionen Umsatz gemacht": Der Münchner Jurist Manuel René Theisen über den Verdacht, dass 100 Hochschullehrer Doktoranden gegen Schmiergeld betreut haben sollen.
Die sechsköpfige Crew der Internationalen Raumstation ISS bekommt Nachschub. Am Dienstag um 7 Uhr 36 (MESZ) soll der der Spaceshuttle "Discovery" vom Raumfahrtbahnhof Cape Canaveral (Florida) abheben und Kurs auf die ISS nehmen.
Wer beim Telefonieren seine E-Mails erledigt und sich dabei noch vom Fernsehen oder Radio berieseln lässt, könnte am Ende wenig effektiv sein.

Hausdurchsuchungen im Berliner Institut für Transfusionsmedizin: Im Visier der Fahnder "Bio-Viagra"-Erfinder Holger Kiesewetter. Er könnte gegen das Arzneimittelgesetz verstoßen haben - nicht der einzige Vorwurf.