Wenn es ums Haar geht, stellt der Hund sein Herrchen weit in den Schatten. Eine genetische Analyse ergab jetzt, dass sich gerade drei Gene als "Coiffeure" der Hundewelt betätigen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 27.08.2009

Amokläufe an Schulen verlaufen spontan und sind nicht vorhersehbar – diese landläufige Meinung ist falsch, sagt ein Psychologe der Freien Universität. Ein neues Projekt soll Schulmassaker verhindern helfen.
Viele Schüler ohne studierte Eltern haben ein hohes Potenzial – kommen aber nicht aufs Gymnasium. 17 Prozent gehen laut einer neuen Studie auf einen Schultyp unterhalb ihres Leistungsniveaus.
Doktortitel-Affäre: Ist die Freie Universität doch nicht entlastet? Drei andere Hochschulen erklären, sie seien betroffen.
Die Chemie-Verordnung „Reach“ erfordert weit mehr Tierversuche als bisher angenommen: 54 Millionen Ratten werden gebraucht. Die Kosten dürften rund 9,5 Milliarden Euro betragen.
Die Werbeagentur „Scholz & Friends Agenda“ berät künftig die Freie Universität Berlin in PR-Fragen.
Mit einem Trick wollen Forscher verhindern, dass Krankheiten vererbt werden