Wissenschaftler kommen der Ursache für das Bienensterben auf die Spur: Ein gestörtes Eiweiß macht die Insekten anfällig für Krankheiten und Umwelteinflüsse
Alle Artikel in „Wissen“ vom 26.08.2009
des Dalai Lama vermutet

Die Staatsanwaltschaft entlastet die Freie Universität - Experten üben derweil heftige Kritik an den Universitäten: Die Qualitätssicherung bei den Promotionsverfahren sei "skandalös".
Die Impfung gegen das Humane Papillomavirus (HPV) ist wegen ihres hohen Preises nicht kosteneffektiv.
Nyltest-Hemden hatten es wirklich in sich. Die Wäsche aus Kunstfaser musste nicht lang getragen werden, schon entfaltete sie einen herben Geruch, der deutlich an Umkleideräume erinnerte.
Gekaufte Titel: Die Hochschulen lenken von eigenen Versäumnissen ab
Fünf bis sechs Jahre, so viel länger als Männer leben Frauen in Deutschland im Schnitt. Dafür gibt es viele Gründe.
Das neue, umfassende Bewerbungsportal für eine bundesweit vereinfachte Studienzulassung, das zum Wintersemester 2011/2012 starten soll, könnte sich verzögern. Das befürchtet Ernst Dieter Rossmann, der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.