zum Hauptinhalt

Die berühmte deutsche „Biergartenkultur“ ist gefährdet, weil die Larven der in den 1990er Jahren nach Bayern eingeschleppten Kastanienminiermotten sich durch die Blätter der Bäume fressen. Inzwischen sind deutschlandweit die Schäden an den Blättern oftmals so groß, dass viele Bäume ihr Laub bereits Ende Juli oder im August abwerfen.

Tränende Augen und zugeschwollene Nasen, juckende Ausschläge und auch Atemnot – jeder fünfte Erwachsene und sogar jedes vierte Kind in Deutschland ist mittlerweile von einer Allergie betroffen. Jetzt gibt es neue Ansätze.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })