Man kann in Berlin Tage, ja Wochen zubringen, wenn man auf den historischen Friedhöfen wenigstens die Gräber der prominentesten Persönlichkeiten sehen will. Schließlich gibt es nicht nur die bekannten Friedhöfe wie den der Dorotheenstädtischen Kirchgemeinde, sondern auch wenig beachtete wie den alten Kirchhof der Schöneberger Zwölf-Apostel-Gemeinde, auf dem etwa der Politiker Friedrich Naumann und der Historiker Johann Gustav Droysen beigesetzt sind.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Nach Operationen sind oft Bewusstsein und Denken gestört, vor allem bei Älteren. Manchmal helfen nur noch Psychopharmaka.

Baden-Württembergs Wissenschaftsminister Peter Frankenberg denkt über Propädeutika nach. Das Studium könnte dann bis zu sechs Jahren dauern.
Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) wirft CDU und FDP vor, das Bafög abschaffen zu wollen.