
Das Umweltbundesamt hat vor Risiken beim Einsatz von Nanotechnologie etwa in Kleidung oder Kosmetika gewarnt. Wie gefährlich ist die Technik?
Das Umweltbundesamt hat vor Risiken beim Einsatz von Nanotechnologie etwa in Kleidung oder Kosmetika gewarnt. Wie gefährlich ist die Technik?
Der Mathematiker Martin Grötschel und der Chemiker Jörg Steinbach konkurrieren um das Amt des nächsten Präsidenten der Technischen Universität Berlin.
Was die Unis von Bund und Ländern erwarten: Der Bachelor soll nach Auffassung der Hochschulen nicht mehr Regelabschluss sein.
Vielleicht verschwinden die unbeliebten Abfalleimer für Getränke und Cremes vor den Sicherheitskontrollen an Flughäfen in absehbarer Zukunft wieder. Jülicher Forscher präsentieren Detektor für flüssige Sprengstoffe
Der griechische Einfluss reichte bis Tadschikistan: Altertumsforscher entwerfen ein neues Bild des makedonischen Eroberers.
Unsere Lebenserwartung steigt seit 150 Jahren – und eine Grenze ist nicht in Sicht. Heute Geborene dürfen erwarten, 102 Jahre alt zu werden, sagen Forscher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster