zum Hauptinhalt
Mutierte Zellen. Der Krebs zerfraß den Körper von Henrietta Lacks, sie starb 1951. Ihre Tumorzellen jedoch sind unsterblich. Sie helfen weltweit in Laboren der medizinischen Forschung.

Hoffnung und Hybris: Der New Yorker Arzt Siddhartha Mukherjee hat eine Biografie der Krankheit verfasst. Er nähert sich dem Krebs über die, die gegen ihn kämpfen.

Von Jana Schlütter
Zehn Euro muss jeder Potsdamer Studierende pro Semester an die Studierendenschaft zahlen.

Was darf der Asta mit dem Geld der Studierenden finanzieren? In Potsdam wird gestritten, ob die Studierendenvertretung Geld für ein Kulturzentrum und für Aufkleber mit Sprüchen wie "sexistischer Kackscheiß" ausgeben durfte.

Von Tilmann Warnecke
An die Uni. Für Jugendliche ohne Akademikereltern gibt es Förderprogramme, wenn sie an die Uni wollen (hier die TU).

Bald ist es soweit: Abiturienten müssen sich entscheiden, was sie im Herbst studieren wollen. Viele fangen zu spät an, sich mit der Fachwahl zu beschäftigen. Wir geben Tipps, wie man sich fürs richtige Studium entscheidet.

Von Tobias Fuchs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })