Eltern gehen für ihre Kinder in die Studienberatung, Hochschulen bieten inzwischen sogar Kurse für besorgte Eltern an. Doch diese „Helikopter-Eltern“ machen etwas falsch, sagen Psychologen. Wollen sie etwa nur sich selbst in ihrem Kind verwirklichen?
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.03.2012

Die Koalition will die Verfassung ändern, der Bund soll auch Hochschulen als Einrichtungen finanzieren dürfen. Doch nicht allen Unis hilft das, sagen Kritiker - sondern nur den exzellenten. Unterschiede zwischen Hochschulen würden sich verschärfen.
Lange bevor Hans Geiger den Geigerzähler erfand, saß er in seinem Labor und zählte Lichtblitze. Er wollte herausfinden, was mit winzigen Partikeln geschieht, die eine Gold-, Silber- oder Alufolie durchqueren.

Immer mehr stellt sich heraus, dass Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) nicht nur als Schmerzmittel oder zur Herzinfarktprophylaxe taugt, sondern auch Krebs vorbeugt oder bei der Heilung hilft (s. Haupttext).
Der alternde Geschäftsmann galt nicht gerade als Frohnatur. Selbstgenügsam sei er, verschlossen wie eine Auster, kalt.