
Kinder aus bildungsfernen Familien haben es in ihrer Schullaufbahn doppelt schwer: Lehrer geben ihnen bei gleicher Leistung häufig schlechtere Noten als Schülern höherer Schichten. Und die Eltern bremsen ihren Weg aufs Gymnasium.
Kinder aus bildungsfernen Familien haben es in ihrer Schullaufbahn doppelt schwer: Lehrer geben ihnen bei gleicher Leistung häufig schlechtere Noten als Schülern höherer Schichten. Und die Eltern bremsen ihren Weg aufs Gymnasium.
Physiker warnen vor dem Silex-Verfahren, mit dem Uranisotope schneller konzentriert werden können. Sie fürchten, dass damit auch waffenfähiges Material produziert werden könnte.
Forscher haben eine neue Ansatzstelle für die Krebstherapie entdeckt: Blockierten sie ein bestimmtes Protein auf der Oberfläche von Krebsgeschwüren mit einem Antikörper, schrumpften die Tumore. Kleinere Tumore wurden sogar vollkommen zerstört.
Auf den Chefposten bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gibt es jetzt vier offizielle Anwärter. Gesucht wird ein Nachfolger für die im März 2006 gewählte Präsidentin Margret Wintermantel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster