
Deutsche Wissenschaftler wollen ihr Wissen in der Stammzellenforschung zusammenführen. Neben der Nachwuchsförderung soll es auch darum gehen, besser auf Diskussionen in der Gesellschaft zu reagieren.
Deutsche Wissenschaftler wollen ihr Wissen in der Stammzellenforschung zusammenführen. Neben der Nachwuchsförderung soll es auch darum gehen, besser auf Diskussionen in der Gesellschaft zu reagieren.
Ein neuer Impfstoff des Scripps Forschungsinstituts aus Kalifornien bildet Antikörper im Blut und könnte den Entzug erleichtern. Bei Ratten funktioniert der Impfstoff bereits. Bevor Tests am Menschen erfolgen können, muss der Impfstoff noch verbessert werden.
Lehrer sind Führungskräfte und sollten sich auch so benehmen: Das empfiehlt der Lehrer und Schulrechtsexperte Günther Hoegg in einem neuer Ratgeber. Entscheidend sind Anfang und Ende einer Stunde.
M. Rainer Lepsius hat die deutsche Soziologie geprägt, sein Begriff der „sozialmoralischen Milieus“ Furore gemacht. Eine Würdigung zum 85. Geburtstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster