zum Hauptinhalt
Heilung in der Zukunft: Lagerung von Nabelschnurblut bei minus 170 Grad Celsius. Daraus können bei Bedarf körpereigene Stammzellen gewonnen werden, die in Zukunft vielleicht bei der Behandlung von Krankheiten helfen.

Deutsche Wissenschaftler wollen ihr Wissen in der Stammzellenforschung zusammenführen. Neben der Nachwuchsförderung soll es auch darum gehen, besser auf Diskussionen in der Gesellschaft zu reagieren.

Von Adelheid Müller-Lissner
Kontrolliert Spritzen soll den Süchtigen helfen.

Ein neuer Impfstoff des Scripps Forschungsinstituts aus Kalifornien bildet Antikörper im Blut und könnte den Entzug erleichtern. Bei Ratten funktioniert der Impfstoff bereits. Bevor Tests am Menschen erfolgen können, muss der Impfstoff noch verbessert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })