
Berlins Unis sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allein die Studierenden konsumieren im Jahr für eine Milliarde Euro, belegt eine Studie.

Berlins Unis sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allein die Studierenden konsumieren im Jahr für eine Milliarde Euro, belegt eine Studie.

Es ist nicht nur der Mensch, der Wölfen gefährlich werden kann. Der größte Feind steckt möglicherweise in ihnen selbst, denn genetische Inzucht macht die Raubtiere anfällig für Krankheiten.
Im aktuellen Bericht des Berliner Rechnungshofs wird die Freie Universität kritisiert: Unternehmensbeteiligungen und Kooperationen führten zu einem Millionenverlust. Schuld daran sei Missmanagement auch seitens der Universität.

Österreich will erneut einen Versuch starten, einheimische Studierende gegenüber Bewerbern aus anderen EU-Ländern zu bevorzugen. Damit sollen vor allem Deutsche abgehalten werden.

Wider den Drittmittel-Wahn: Wissenschaftliche Qualität zeigt sich in Ergebnissen, nicht in Kosten. Noch hat niemand wegen eines hohen Drittmittelaufkommens einen Nobelpreis bekommen.

Niemand sucht ihn sich aus, doch der Zeitpunkt eines Herzversagens und somit der Einlieferung ins Krankenhaus spielt offenbar eine große Rolle für das Schicksal der Patienten: Wer spätabends oder nachts, freitags oder im Januar eingewiesen wird, muss tendenziell länger im Krankenhaus bleiben. Auch die Überlebenschancen sind dann schlechter.

Seit fünf Jahren berät das Netzwerk "Arbeiterkind.de" Abiturienten aus Familien ohne akademischen Hintergrund auf ihrem Weg an die Hochschule und bis zum Abschluss. Ein Ziel: Familiäre Widerstände gegen ein Studium zu überwinden.

In Kanada haben Laubmoose mindestens 400 Jahre unter einem Gletschern überdauert. Jetzt grünen sie wieder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster