
Sie waren fast ausgerottet – nun sind sie wieder da. Aber die moderne Landwirtschaft macht ihnen zu schaffen.
Sie waren fast ausgerottet – nun sind sie wieder da. Aber die moderne Landwirtschaft macht ihnen zu schaffen.
HU-Präsident Olbertz will die Zahl der Fakultäten verringern und deren "Strategiefähigkeit" vergrößern. Noch scheiden sich an den Plänen die Geister.
Über Hawaii wurden erstmals mehr als 400 ppm Kohlendioxid gemessen. Für Klimaforscher kommt der Befund nicht überraschend. Die Folgen dürften dennoch schwerwiegend sein.
Die Weiterbildungsuni (DUW) von FU und Klett soll von der Steinbeis-Gruppe übernommen werden. Die FU schweigt, wie viel Verlust sie gemacht hat. Investiert wurden Millionen.
Eine Wanderung durch die Alpen ist für die meisten eine reine Freizeitbeschäftigung. Für die Teilnehmer des Salem-Kollegs aber dient sie vor allem der Einstimmung auf ihr Leben als Chefs.
Auslandsaufenthalte in der Schulzeit sind meist teuer, aber eine gute Investition in die spätere berufliche Laufbahn. Dass sich finanziell schlechter gestellte Familien nicht leisten können, ihre Kinder ins Ausland zu schicken, verschärft ungleiche Bildungschancen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster