
Eine neue Internet-Plattform will Lehrer und Schüler vernetzen. Entwickelt wird sie von Studierenden der Humboldt-Universität.
Eine neue Internet-Plattform will Lehrer und Schüler vernetzen. Entwickelt wird sie von Studierenden der Humboldt-Universität.
Forscher erzeugen in genetisch veränderten Tieren Zellen mit umfassenden Eigenschaften.
Fast eine halbe Milliarde Euro zahlte das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2009 für Honorare an externe Berater. Die Opposition fordert eine Prüfung durch den Bundesrechnungshof.
Die Studentenwerke in Berlin und Potsdam sind sich einig, dass Studierende in den Mensen beider Städte günstig essen sollen. Doch zuerst müssen in beiden Ländern Gesetze geändert werden.
„Laborkrankheiten“ sind der Preis genauer Diagnostik. Abzuwarten fällt dann vielen Patienten nicht leicht – vor allem wenn es um Krebs geht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster