
Es wird voller auf dem Mond: Innerhalb von nur einer Woche kommt das zweite Landegefährt zum Erdtrabanten. Diesmal erreichte „Athena“ die Oberfläche - aber in welchem Zustand, ist noch unklar.
Es wird voller auf dem Mond: Innerhalb von nur einer Woche kommt das zweite Landegefährt zum Erdtrabanten. Diesmal erreichte „Athena“ die Oberfläche - aber in welchem Zustand, ist noch unklar.
Das Landegerät von „Athena“ habe offenbar auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Der Zustand der Sonde ist jedoch unklar.
Im vergangenen Sommer flog die Rakete erstmals ins All. Jetzt folgt ein weiterer wichtiger Schritt für Europas Raumfahrt.
Die USA waren für sie alle das Land mit den besten Forschungsbedingungen. Jetzt fragen sie: „Haben wir hier noch eine Zukunft?“. Einblick in eine Disziplin, die um ihre Freiheit fürchtet.
Im vergangenen Sommer flog die Rakete erstmals ins All. Jetzt folgt ein weiterer wichtiger Schritt für Europas Raumfahrt.
Deutsche Ingenieure haben die Batterien der erfolgreichsten Elektroauto-Hersteller Tesla und BYD zerlegt – und erstaunliche Unterschiede entdeckt. Warum Tesla auf Power und BYD auf Effizienz setzt.
Eine Studie zeigt, dass Menschen im Alter länger ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten bewahren. Das gilt allerdings nicht für alle – zudem scheint es Alterungsschübe zu geben.
Die Tage werden länger und überall regt sich neues Leben. Doch wie gut kennen Sie eigentlich den Frühling? Versuchen Sie sich an unserem blüh-zwitschernd-sonnigem Frühlings-Quiz.
Offenbar aus Rachegelüsten soll ein Münchener Arzt versucht haben, den Professor Matthias Graw um seinen Doktortitel zu bringen. Mithilfe von Ghostwritern habe er Plagiatsprüfer überlistet.
Die Asiatische Hornisse ist in Europa eine neue Art. Eine Untersuchung zeigt, dass sie mit dem Nahrungsangebot hier prima zurechtkommt und nicht nur Bienen jagt.
In der Atacama-Wüste sind die Nächte so dunkel wie sonst kaum irgendwo auf der Welt - optimal für die Erkundung des Alls. Bundespräsident Steinmeier besucht ein wichtiges, aber bedrohtes Teleskop.
Im späten Winter sinkt die globale Meereis-Fläche jeweils auf das Jahresminimum. In diesem Februar war eine besonders große Fläche eisfrei, denn der Monat war einer der heißesten.
Das Wetter in Deutschland lädt zum Sonnenbaden ein. Die Sonnencreme sollte dabei nicht fehlen, denn UV-Strahlung ist die häufigste Ursache für Hautkrebs. Warum immer mehr davon betroffen sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster