
Wie gelangten Leguane auf die entlegenen Fidschi-Inseln? Eine neue Studie zeigt: Sie haben womöglich die längste Seereise aller Landwirbeltiere angetreten – auf einem Treibholz-Floß quer über den Pazifik.
Wie gelangten Leguane auf die entlegenen Fidschi-Inseln? Eine neue Studie zeigt: Sie haben womöglich die längste Seereise aller Landwirbeltiere angetreten – auf einem Treibholz-Floß quer über den Pazifik.
Lange war strittig, aus welcher Ära die sogenannte Bienenwabenkeramik stammt. Einem Berliner Forscher gelang nun ein Beweis, der keine Zweifel lässt.
Noch keine Regeln, aber bald ein Antrag: Ein Unternehmen will Rohstoffe aus der Tiefsee im Pazifik fördern. Wissenschaftler warnen vor den Folgen. Die Meeresbodenbehörde berät nun für zwei Wochen.
In zwei Jahren verzehnfachte Urania-Direktorin Johanna Sprondel die Besucherzahlen der Urania. Ihr Ziel: Günstige Bildung für alle Berliner. Wegen der Landeskürzung von fast einer Million Euro ist dies nun bedroht.
Die Grenze zwischen Psychose und Extremismus sei fließend, sagt der Psychiater Bernhard Bogerts. Im Gespräch erklärt er, wie man Warnsignale erkennt und Massaker verhindern kann.
Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem.
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut.
Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden – und ordnen Schurken der Gegenseite zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster