
Können wir den Ursprung von SARS-CoV-2 jemals klären? Die Biosicherheits-Expertin Filippa Lentzos erklärt, warum Beweise fehlen, welche Daten noch untersucht werden könnten – und warum es dafür längst zu spät sein könnte.
Können wir den Ursprung von SARS-CoV-2 jemals klären? Die Biosicherheits-Expertin Filippa Lentzos erklärt, warum Beweise fehlen, welche Daten noch untersucht werden könnten – und warum es dafür längst zu spät sein könnte.
Einige Kinder entwickeln nach einer Corona-Infektion eine teils lebensgefährliche Erkrankung namens PIMS. Jetzt wurde die Ursache geklärt – und eine Therapieoption entwickelt, vielleicht auch für Long Covid.
Er war besessen von der Idee eines segelnden Luftschiffs und wurde 1909 in die Psychiatrie der Charité eingewiesen. Seine Geschichte wird nun im Medizinhistorischen Museum Berlin erzählt.
Jedes Jahr wird weltweit überprüft, wie frei Wissenschaftler arbeiten können. Jetzt ist die Bundesrepublik erstmals aus der Top-10-Spitzengruppe gefallen. Ein Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Katrin Kinzelbach.
Kommunikation ist mehr als Worte: Eine Studie zeigt, dass Bewegungen der Augenbrauen beeinflussen, ob eine Nachfrage erfolgreich ist.
Am Freitagmorgen kann eine partielle Mondfinsternis bestaunt werden. Wer sie verpasst, hat bald die Chance auf ein anderes Himmelsphänomen: Eine partielle Sonnenfinsternis steht ebenfalls an.
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler spricht über den Epochenbruch, Europas Rolle in der neuen Weltordnung sowie die Gefahr einer Eskalation. Und er nennt mögliche Wege aus der Krise.
Kitas, Grundschulen, Gymnasien – überall mangelt es an Lehr- und Fachkräften, Ausstattung, Platz. Wird der dramatische Geburtenschwund bald all die Probleme lösen?
Der Erdtrabant schiebt sich in den Schatten seines Planeten. Über Deutschland ist am Freitag am Morgenhimmel eine partielle Mondfinsternis zu bestaunen - wenn niemand im Weg ist.
Berlin bricht die Hochschulverträge. Die Unis bereiten nun alles für eine Klage vor. TU-Chefin Geraldine Rauch erklärt im Interview, welche Zusagen sie sich wünscht – und warum sie dennoch für Gespräche offen ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster