
Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun haben tausende Wissenschaftler in Washington und anderen Städten demonstriert.
Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun haben tausende Wissenschaftler in Washington und anderen Städten demonstriert.
In keinem anderen Land der Welt kommt es so häufig zu Amokläufen wie in den USA. Eine Studie zeigt nun auf, wie viele Menschen verletzt oder anderweitig darunter zu leiden haben.
Vor rund einem Jahr hatte die US-Firma Intuitive Machines die erste kommerzielle Mondlandung geschafft. Schon damals war der Lander umgekippt. Wie verlief die neue Mission?
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Nun lief jedoch erneut ein Test nicht wie gewünscht - mit Folgen.
Der Frühling hält Einzug, Vögel bauen ihre Nester und suchen nach Zweigen, Halmen und Schokoriegelverpackungen. Zumindest Blässhühner nehmen nachweislich seit Jahrzehnten, was sie kriegen.
Lieber Rohmilch, Frischmilch oder H-Milch? Da gehen die Meinungen auseinander. Fachleute haben eine klare Meinung, was die Vorteile und Risiken angeht.
Seit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern sind mehr Kinder in Deutschland dagegen geimpft. Bei der Umsetzung gab es jedoch auch Schwierigkeiten.
Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu – passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen.
Sie sind so gehasst wie gefürchtet: Zecken können mit ihren Stichen schwere Erkrankungen verursachen. Kennt man die Gewohnheiten der Tiere, kann man sich aber gut schützen.
Wölfe und Hunde stehen sich nahe, zumindest verwandtschaftlich, Begegnungen verlaufen nicht immer friedlich. Halter können ihren Hund aber vor Angriffen schützen – auch mitten im Wolfsrevier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster