zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Vielleicht ist das Erstaunlichste am Aufstieg des Gustavo Dudamel die Unbekümmertheit, mit der er dem Erfolg begegnet. Da ernennt das Los Angeles Philharmonic den 26-Jährigen vor wenigen Tagen zum neuen Chefdirigenten.

Von Philipp Lichterbeck

Werder siegt 2:0 in Dortmund und macht damit weiter Druck auf Schalke

Von Felix Meininghaus

Mehrere Erdbeben haben den Westen Griechenlands erschüttert, tausende Menschen aus dem Schlaf gerissen und in Angst versetzt. Verletzt wurde nach Berichten der Polizei niemand.

Nach dem meterhohen Tsunami auf den Salomonen-Inseln in der Südsee warten Überlebende weiter verzweifelt auf Hilfe. Mindestens 28 Menschen kamen ums Leben, 900 Häuser wurden zerstört.

Erdstöße in Pakistan, Afghanistan und Indien erreichten am frühen Dienstagmorgen eine Stärke von 6,2 auf der Richterskala. Über Opfer und Schäden ist bisher nichts bekannt.

Ein massives Erdbeben der Stärke 8,0 hat in der Nähe der Salomonen-Inseln im Südpazifik einen Tsunami ausgelöst. Von der Flutwelle besonders schwer getroffen wurde die Provinzhauptstadt Gizo, die bis zu 3000 Obdachlose zählt.

Einen Tag nach dem zerstörerischen Erdbeben im Westen Japans haben zahlreiche Nachbeben die Bevölkerung in Panik versetzt. Die Zahl der Verletzten stieg auf mindestens 214.

Englands Fußballtrainer Steve McClaren steht vor dem Spiel in Israel unter großem Druck

Von Moritz Honert

Zwei Tage nach den heftigen Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra sitzen noch immer Tausende Menschen im Freien. Sie hätten aus Angst vor Nachbeben Zelte vor ihren Häusern aufgebaut, berichteten Hilfsorganisationen.

Einen Tag nach den beiden schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra mit 71 Toten suchen Helfer in eingestürzten Häusern nach Vermissten. Die Lage ist verheerend.

Ein starkes Erdbeben hat die indonesische Insel Sulawesi erschüttert. Laut einem Bericht des Fernsehsenders Metro TV löste das Beben in der Stadt Manado eine Panik aus.

Mit dem überraschend angekündigten Rücktritt von allen Ämtern hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Stoiber ein politisches Erdbeben in München und Berlin ausgelöst. Vor allem um den CSU-Vorsitz droht Streit.

Nach einem Seebeben der Stärke 8,3 im nordwestlichen Pazifik haben die Behörden in Japan den Tsunami-Alarm wieder aufgehoben. An der Küste der nordjapanischen Hauptinsel Hokkaido ist eine leichte Flutwelle registriert worden.

Athen - Es war wie ein Erdbeben“, beschreibt Panagiota Papadopoulou die Erschütterung, als zwei Minuten vor sechs Uhr früh die Granate in der US-Botschaft an der Athener Königin-Sofia-Straße einschlug. Sie durchschlug die Glasfassade des Botschaftsgebäudes im dritten Stock, wo sich auch das Büro von Botschafter Charles P.

Von Gerd Höhler

Obwohl die Sterne es vorhersagten: Deutschland wurde nicht Fußballweltmeister. Auch die von Wahrsagern und Hellsehern für 2006 prophezeiten Weltuntergänge blieben aus. Eine Bilanz der Irrungen.

Nach einem Erdbeben vor den Kurilen hat eine 40 Zentimeter hohe Flutwellen die Nordostküste Japans getroffen. Die Welle schwappte in Nemura auf der Nordinsel Hokkaido an Land.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })