Vor einem halben Jahr machte die Ehec-Epidemie weltweit Schlagzeilen. Anfang Mai traten in Norddeutschland die ersten Fälle einer gefährlichen Darminfektion mit giftigen Coli-Bakterien vom Typ O104:H4 auf. Wichtigstes Symptom war blutiger Durchfall.
Gene
Immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer: Videospiele wie „Skyrim“, „Batman“ und „Dark Souls“ sprechen besonders die Hardcore-Gamer an.
Das Projekt „Gartenstadt Drewitz“ wird konkret: Der Umbau der Konrad-Wolf-Allee zu einem Stadtteil-Park beginnt im Mai 2012, informierte Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) am Dienstag bei der Eröffnung einer Ausstellung zu den Gartenstadtplänen im Projektladen Konrad-Wolf-Allee 27.
Die künftigen Flugrouten sollen am 26. Januar festgelegt werden. Nach einer Sitzung der Fluglärmkommission zeichnet sich ab: Der heftige Protest gegen Flüge über den Müggelsee wird wohl vergeblich bleiben.

Die Flugrouten sollen am 26. Januar festgelegt werden. Nach einer Sitzung der Fluglärmkommission zeichnet sich ab: Der heftige Protest gegen Flüge über den Müggelsee wird wohl vergeblich bleiben.

Rosen für den Liedermacher: Wolf Biermanns Geburtstagskonzert zum 75.

Die Großstadt lässt existenzielle Krisen kaum noch zu. Im Kampf müssen wir uns kaum bewähren. Umso wichtiger, sich mit kleinen Herausforderungen fit zu halten. Unser Autor hat sein Training schon absolviert.
Zuckerkranke sollen sich selbst behandeln – das war die Philosophie des Düsseldorfer Mediziners Michael Berger Zum Weltdiabetestag eröffnet am Montag in Charlottenburg ein Café, das seinen Namen trägt und an seine Arbeit erinnern soll
Hans Eichel, genauer gesagt, Hans, der Eigennützige, versteht die Welt nicht mehr. 35 Jahre lang hatte er als Beamter gedient, vom ersten Tag seines beruflichen Wegs, der 1970 als Lehrer begann und als Bundesfinanzminister 2005 endete.
Der geteilte HimmelIn Christa Wolfs Roman „Der geteilte Himmel“ von 1963 trennt die Mauer ein Liebespaar, das weder im Osten noch im Westen das gemeinsame Glück finden kann. Auch in der Kunst taten sich Fronten auf, die neue Sammlungspräsen- tation der Neuen National- galerie lässt die Strömun- gen aufeinandertreffen.

Wissenschaftliche Durchbrüche im 15-Minuten-Takt: Bei der Falling Walls-Konferenz in Berlin werfen Forscher einen Blick über die Mauer, die sie von der Zukunft trennt.

Das Jahr 2011 ist vom Bundesforschungsministerium zum Jahr der Gesundheitsforschung benannt worden. In den PNN stellen Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) aktuelle Ergebnisse aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung vor.

Das Europäische Patentamt verhandelt über das Schutzrecht an einer Pflanze. Kritiker warnen vor steigenden Preisen
Nach dem ZDF packt nun Pro 7 die Geschichte um den machthungrigen Mittelalter-Clan an - mit Hollywood-Besetzung.

Karriere-Höhepunkt bei Forschern immer später

Eigentlich ist Georg Fahrenschon der Typ des Politikers, wie ihn sich viele Bürger wünschen: kompetent, sachlich, freundlich, bescheiden. Genau deshalb hat der 43-Jährige der Politik den Rücken gekehrt.
Genetiker, Engelforscher und ein Zoomusikologe gehören zum 30. Jahrgang des Wissenschaftskollegs
Radfahrer können im Schlosspark Charlottenburg künftig wieder an der Spree entlangfahren. Am heutigen Dienstag wird der Spree-Uferweg eröffnet, der im Berufsverkehr eine attraktive Ausweichstrecke zum stark befahrenen Spandauer Damm und Tegeler Weg darstellt, wie der ADFC Berlin am Montag mitteilte.
Die Nazis sind an allem schuld. Wirklich?
Das neue Europa-Urteil zur Fortpflanzungsmedizin ist falsch, aber weise
Die Nazis sind schuld. Wirklich? An allem? Adolf Hitler trägt für viel Unmenschliches die Verantwortung, nicht aber für die Serie "Raumschiff Enterprise". Die läuft ewig, aber eine Folge wurde nie im deutschen Free-TV gezeigt.
Das neue Europa-Urteil zur Fortpflanzungsmedizin ist falsch, aber weise
Erdogans Menschenbild ist deterministisch – wie das von Sarrazin
Erdogans Menschenbild ist deterministisch – wie das von Sarrazin

Alles feiert, aber einer faselt von den "Genen". Anna Sauerbrey über frappierende Ähnlichkeiten im Denken des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Thilo Sarrazins.
Ein gestörter Fettstoffwechsel kann paradoxerweise schlank machen. Das hat ein europäisches Wissenschaftlerteam nun unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) Bergholz-Rehbrücke mit Hilfe eines Mausmodells gezeigt.

Die S-Bahn kann den erst eingeführten 10-Minuten-Takt ab Teltow nicht einhalten - wegen zu vieler Krankmeldungen
Meisterwerke für alle: 8000 Künstler malen im südchinesischen Dafen im Akkord Ölbilder nach – und beherrschen damit den Weltmarkt
Die Berlinische Galerie entdeckt die Fotografin Eva Besnyö neu. Sie kam 1930 für zwei Jahre nach Berlin, wo sie viele Alltagsszenen mit ihrer Rolleiflex-Kamera festhielt. Später emigrierte die ungarische Jüdin nach Amsterdam.

Heinz Schäfer stand als DDR-Polizist am Checkpoint Charlie, als die Panzer auffuhren. Jetzt traf er einen früheren Gegner wieder
Heinz Schäfer stand als DDR-Polizist am Checkpoint Charlie, als die Panzer auffuhren. Jetzt traf er einen früheren Gegner wieder

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen

Ein Schöneberger Zeichner füllt die Sprechblasen der Tim-und-Struppi-Comics mit deutschen Worten. Und auch sonst verbindet die Figuren, die nun ins Kino kommen, einiges mit der Stadt.

„Ich bin in meiner Funktion als Papa hier und betreue heute meinen 13-jährigen Sohn Julian“, erklärte der 14-fache Tour- de-France-Teilnehmer sein Erscheinen auf dem Potsdamer Brauhausberg am vergangenen Sonntag. Für die Veranstalter und Zuschauer der Offroad-Winterserie im Radcross war allein schon das Erscheinen des Profi-Radrennfahrers ein Highlight.

Ein peruanischer Archäologe gräbt den Palast des mythischen Sican-Königs Naymlap aus
Little BarrieBeim Sommerschluss- verkauf der Sample- Sonderedition „60 Jahre Rock’n’Soul’n’Surf’n’ Funk-Zitate“ haben Little Barrie derbe zugeschla- gen. Man weiß ja nie, wann man ein Curtis- Mayfield-Lick, eine Led- Zeppelin-Gitarre, einen Early-HipHop-Beat oder eine schmoozy Surf-Melo- die gebrauchen kann.
Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Denkt mein Kopf oder denke ich?“ lädt die Reihe Potsdamer Köpfe nachtboulevard am 25.
Semiotik-Expertin Eva Kimminich über Tätowierungen, Graffiti, Flashmobs und pinkelnde Hunde

Jetzt ist die richtige Zeit fürs Vogelbeobachten. Das ist am Wochenende in freier Wildbahn ein Erlebnis
Anfänge eines Großdenkers: Richard Powers’ Debütroman „Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz“