Michael Lenhard, Professor für Genetik an der Universität Potsdam, ist nach Angaben der Hochschule Preisträger des renommierten ERC Starting Grant. „Als erstem Wissenschaftler der Universität Potsdam hat ihm der Europäische Forschungsrat (ERC) eine Fördersumme von rund 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren vom 1.
Gene

Als einziges Nato-Land in Nachbarschaft zum Iran spielt die Türkei bei den Plänen für ein Raketenabwehrsystem eine wichtige Rolle. Doch die Interessen der Türkei und der anderen Nato-Staaten stimmen nicht unbedingt überein.

Bisphenol A ist allgegenwärtig. Die Chemikalie steckt in Kunststoffgeschirr, Lebensmittelverpackungen, CDs, Kassenquittungen, Babyflaschen, Zahnfüllungen. Das Gesundheitsrisiko ist ungeklärt. Nun gibt es Kritik an der Verquickung einer EU-Behörde mit Industrieinteressen.
Jörg Blech liest am 29.11. aus seinem neuen Buch "Gene sind kein Schicksal".

Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit sprachen an zwei Orten zwei Männer, die sich einst ums Präsidentenamt stritten: Wulff und Gauck. Sie wählten dafür dasselbe Thema
Vettels Feiern führen ihn einmal quer durch Europa. Einem Blitzbesuch in seiner Heppenheimer Heimat musst er allerdings vorerst eine Absage erteilen.
Als einziges Nato-Land in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem „Schurkenstaat“ mit nuklearen Ambitionen – Iran – spielt die Türkei bei den Plänen der Allianz für ein Raketenabwehrsystem eine wichtige Rolle. Doch Ankara stellt Bedingungen.
Die „Kleine Bühne im Volkshaus“ in Michendorf ist ein halbes Jahr nach der Eröffnung auf Erfolgskurs
In den letzten Wochen hat sich Renate Künast zwar als populäre Konkurrentin des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit bekannt gemacht. Doch jetzt heißt es durchhalten bis zur Wahl im nächsten Jahr.
Kleinmachnow - Diana Bölke streckt eine Hand empor. Die Sozialarbeiterin der Treuenbrietzener Albert-Schweitzer-Grundschule knickt Mittel- und Ringfinger gen Daumen ab, Zeige- und kleiner Finger bleiben gerade.
Birmas berühmte Dissidentin Aung San Suu Kyi ist nach siebeneinhalb Jahren aus dem Hausarrest entlassen worden und hat sich ihren Anhängern gezeigt. Tausende feierten die Friedensnobelpreisträgerin vor ihrem Haus.
Meist reicht schon der Alltag. Etwa die konstruktive Schönheit von Strommasten, die bei näherem Hinschauen längst technische Dinosaurier sind: Was aktuell gen Himmel gebaut wird, ist aus grauem, einfältigen Beton. Videos von Maria Vedder bei "Art Claims Impulse".

Es ist erst am 1. Februar in Kraft getreten.

Birmas Junta erklärt sich zum Wahlsieger. Die Opposition ist geschockt, aber nicht entmutigt
Sie ist Bindeglied zwischen Wedding und Prenzlauer Berg, eine Stahlbrücke wie viele andere. Und doch kennt jeder sie. Denn die Brücke an der Bornholmer Straße war ein Grenzübergang. 1989 machten tausende Menschen sie berühmt, zum Medienstar für eine Nacht.

Der neue Otto-Film "Otto’s Eleven" kommt vor Weihnachten in die Kinos. Gedreht wurde in Adlershof, Premiere ist am Potsdamer Platz.
Sie ist Bindeglied zwischen Wedding und Prenzlauer Berg, eine Stahlbrücke wie viele andere. Und doch kennt jeder sie. Denn die Bornholmer Brücke war ein Grenzübergang. 1989 machten tausende Menschen sie berühmt, zum Medienstar für eine Nacht. Heute eröffnet Klaus Wowereit hier einen Platz des 9. November – Von Sven Goldmann
über Selbstlosigkeit

Am Sonntag sang und sprach Nina Hagen bei einem Gottesdienst in der Marienkirche. Seit einem Jahr ist sie getaufte Christin.

Es soll besser klingen und Türen öffnen: Viele Schauspieler wollen ihre Karrierechancen durch Künstlernamen verbessern. Das gelingt nicht immer.
Werbung vor der Haustür: Berlins Hotels hatten das Wochenende für Gäste aus Berlin reserviert. Unser Autor checkte ebenfalls ein.

Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt am Montag die Fluglärmkommission. An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen.
Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt heute die erweiterte Lärmschutzkommission An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen
Nach Jahrzehnten des Niedergangs hat das MGM-Studio in der letzten Woche einen Insolvenzantrag gestellt. Glanz und Elend eines legendären Hollywoodstudios.

Mit Lust an der Wucht inszeniert Lars Kraume sein Schwesterndrama "Die kommenden Tage" und schreckt dabei weder vor hoch dramatischen Gesten noch vor großen politisch-moralischen Fragestellungen zurück.

Imame lernen an der Uni Osnabrück, die Deutschen zu verstehen. Und werden so zu Wegbereitern für Integration.
Das Klischee von den frustrierten ostdeutschen Jugendlichen, die sich arbeitslos und politikverdrossen einigeln: Spätestens jetzt ist es überholt. Auch gen Westen abwandern hilft nicht mehr.
Das Klischee von den frustrierten ostdeutschen Jugendlichen, die sich arbeitslos und politikverdrossen einigeln: Spätestens jetzt ist es überholt. Auch gen Westen abwandern hilft nicht mehr.
Die Welt ist noch zu retten: Ein neues Sachbuch mit Visionen für die Zukunft des Menschen
Die Deutschen sind wieder einmal größer und kräftiger geworden. In den zurückliegenden 15 Jahren haben deutsche Frauen im Mittel einen Zentimeter Länge und 4,3 Zentimeter Taillenumfang zugelegt.

Gegen den EHC München finden die Berliner Eisbären in der Deutschen Eishockey-Liga zu alter Form zurück.
Institut für Ernährungsforschung expandiert

Weil die EU das Thema immer noch nicht aufgreift, wagt Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) einen alleinigen Vorstoß gegen schädliche Farben auf Lebensmittelverpackungen.
Berlin - Der Vorstand der Bundes-SPD und der Vorstand des Berliner SPD-Landesverbands haben ihre gemeinsame Begründungsschrift für das Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Berliner Finanzsenator und früheren Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin fertiggestellt. Das verlautete am Sonntag aus Parteikreisen.
Reizfigur Thilo Sarrazin: Der Bundesvorstand der SPD hat nun eine Begründungsschrift für das Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Berliner Finanzsenator fertiggestellt.
Um Verbraucher vor giftigen Stoffen zu schützen, will Ministerin Aigner festlegen, welche Druckfarbenbestandteile künftig für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.
Unser Gesundheitsexperte fahndet nach guten Nachrichten in der Medizin. Heute: Gezielte Therapie für Lungentumoren.

Auch teures Spielzeug enthält gefährliche Stoffe. Eine Kontrolle gibt es kaum. Jetzt will die Regierung strengere Gesetze durchsetzen.

Thilo Sarrazin kann die Füße nicht still halten und hat sich neue Gegner gesucht: Jetzt greift er offenbar Bundespräsident Christian Wulff und Bundeskanzlerin Angela Merkel an, natürlich wegen der Islamdebatte.
Effekte von Pixomondo nutzte schon Roland Emmerich. Die „Animago Conference“ kürt die Besten der Branche