
Berlins Grüne präsentierten sich am Parteitagswochenende inhaltlich geeint. Nur Identitätsfragen irritieren manche Mitglieder.
Berlins Grüne präsentierten sich am Parteitagswochenende inhaltlich geeint. Nur Identitätsfragen irritieren manche Mitglieder.
Die AfD Brandenburg wählt Gauland an die Spitze der Landesliste für die Bundestagswahl. Auf dem Parteitag in Frankfurt (Oder) erhielt er 192 Stimmen.
In Berlin wird ein Nachbarschaftsstreit um einen Baum vor Gericht ausgetragen - und erinnert an einen Hit aus den 90ern. Eine Glosse.
Am Sonntag haben die Grünen über die Bundestags-Kandidaten abgestimmt. Zuvor hatte es Kritik an der mangelnden Diversität der Liste gegeben. Der Newsblog.
Wenn die Inzidenz über 100 liegt, könnte die „Notbremse“ auch in Berlin kommen. Wie könnte sie für die Berliner:innen aussehen?
In Kreuzberg versammelten sich etwa 1200 Menschen und feierten zum Teil ohne Abstand. Polizei und Veranstalter riefen per Lautsprecher auf, Regeln einzuhalten.
Kiezgeschäfte, Google-Campus: Im Reichenberger Kiez versuchen Anwohner:innen seit Jahren, sich gegen Investor:innen zu wehren. Nun soll die linke Kollektivkneipe Meuterei geräumt werden.
Weil Berlins Polizei woanders DNA-Analysen bestellt, schließt die Forensische Genetik der Charité-Rechtsmedizin. Politiker von Linke bis CDU wollen nun einen Kurswechsel.
Die Verlängerung der Stadtautobahn nach Treptow wird erst Ende 2024 fertig und deutlich teurer. Jetzt beginnt die Diskussion um den nächsten Bauabschnitt.
Immer wieder spielt das Zentrum laut Senat eine Rolle bei Schleusungsverfahren mit Bezug zu Vietnamesen. Systematische Kontrollen gibt es offenbar erst seit kurzem.
Seit Monaten sind die Bühnen und Konzerthäuser geschlossen. In der Hauptstadt haben nun erstmals die Berliner Philharmoniker wieder vor einem großen Publikum gespielt.
Seit einem Jahr verkleiden sie sich als Echsen, um Querdenker und Verschwörungsgläubige lächerlich zu machen. Was bringt das und wie reagiert die Polizei?
öffnet in neuem Tab oder Fenster