
Vor einem Jahr war die erste Demo von Corona-Skeptikern. Unser Reporter hat die Proteste seither begleitet und schildert seine Erlebnisse.
Vor einem Jahr war die erste Demo von Corona-Skeptikern. Unser Reporter hat die Proteste seither begleitet und schildert seine Erlebnisse.
Rund 200 Menschen tummelten sich am Freitagabend in der Nähe des Ostkreuzes. Als die Polizei anrückte, warf ein Teilnehmer eine Glasflasche auf die Streife.
Viele Eltern, die ihre behinderten oder kranken Kinder pflegen, warten sehnsüchtig auf die Corona-Impfung. Jetzt gibt es Hoffnung auf baldige Termine.
Mit Bitterkraut, Matze-Brot und einer Weisheit der Mutter: Trotz Corona halten Berliner Juden die Pessach-Traditionen hoch. Ein Besuch bei Lothar und Małgorzata Quinkenstein.
Der Landesvorstand der Brandenburger SPD will Olaf Scholz für die Bundestagswahl nominieren. Abschließend abgestimmt wird die Kandidatenliste Anfang Mai.
Der 36-Jährige leistet Widerstand gegen Polizisten. Die beschlagnahmten den Führerschein und ließen das Auto abschleppen.
Am Sonnabend zog es nach Veranstalterangaben mehr als Tausend Menschen auf die Straßen, um gegen Verdrängung und hohe Mieten zu demonstrieren.
Die Berliner Liberalen schicken offiziell Fraktionschef Sebastian Czaja ins Rennen ums Rote Rathaus. Dieser attackierte in seiner Rede den Senat und forderte "einen neuen Stil" in der Politik.
Diese Osterferien sind anders, weil Corona vieles unmöglich macht. Langweilen muss man sich dennoch nicht. Unsere Tipps zum Basteln, Spielen, Rätseln, Entdecken und Forschen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster