
Berlin kann Vorreiter sein mit Szenarien für den klimaschonenden Verkehr der Zukunft. Ein Gastbeitrag.
Berlin kann Vorreiter sein mit Szenarien für den klimaschonenden Verkehr der Zukunft. Ein Gastbeitrag.
Die US-Firma Formlabs stellt in Oberschöneweide 3D-Drucker her. Die High-Tech-Produkte kommen unter anderem in der Medizintechnik zum Einsatz.
Gewimmel am Potsdamer Platz, Karstadt am Hermannplatz: Die Hauptstadt wuchs schnell, bevor der Bombenkrieg ganze Viertel zerstörte. Die Bilder von damals und der Blick von heute.
Brandenburgs Wirtschaftsminister rechnet mit E-Autos noch in diesem Jahr. Umweltverbände werfen Behörden vor, sich über ein kritisches Gutachten hinwegzusetzen.
In manchen Gärten und Parks sieht es zurzeit gruselig aus. Aber es ist harmlos für Mensch und Natur, sagt Berlins Wildtierexperte Nummer eins.
Auch die Landtagsvizepräsidenten-Wahl soll neu geregelt werden. So könnte Andreas Galau abgewählt werden, ohne das ein anderer AfD-Bewerber nachrücken muss.
Neukölln möchte mit einem Projekt „konfrontativer Religionsbekundung“ entgegenwirken. Doch aus dem Bezirk gibt es Kritik.
Ein 45-jähriger Mann und sein 22-jähriger Sohn sind zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten sich 2014 im Irak dem IS angeschlossen.
20 bis 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben Lernrückstände. Mit 64 Millionen Euro will der Senat die Auswirkungen der Pandemie lindern.
Die neue Serie der „4 Blocks“-Macher „Para – wir sind King“ spielt im Wedding. Schauspielerin Soma Pysall über die Dreharbeiten in ihrem Kiez und Improvisation am Set.
Drei Buchveröffentlichungen – und rassistische Gewalt: Musa Okwonga hat als Autor endlich richtig Erfolg, gleichzeitig erlebt er als Schwarzer auch in Berlin die düsterste Zeit seines Lebens.
Sowohl eine Demo gegen die A100-Verlängerung als auch die ADFC-Sternfahrt sind vom Verbot betroffen. Die Autobahn darf trotzdem benutzt werden.
Als Musical-Star bekam Dunja Wolff Jubel. Nun will sich die SPD-Verordnete aus Treptow-Köpenick ins Landesparlament wählen lassen. Und für ihre große Liebe kämpfen.
Fünf Kinder, ein murrender Mann. Sie ist auch oft erschöpft aber sie murrt nicht. Der Nachruf auf eine, die durchhielt.
Im Juli 2020 soll ein Autofahrer unter Alkoholeinfluss mehrere Menschen überfahren haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage gegen ihn erhoben.
Promis in Schöneberg: Zur Wiedereröffnung von Madame Tussauds werden Wachsfiguren am kommenden Sonntag an ihren Originalschauplätzen zu sehen sein.
Falsch-positiv, falsch-negativ? Das Wetter hat Einfluss auf die Verlässlichkeit von Corona-Schnelltests, warnen Experten.
Keine Testpflicht beim Shoppen, im Museum und in der Außengastronomie, Restaurants dürfen nun auch drinnen öffnen. Diese Lockerungen hat der Senat beschlossen.
Fraktionschef Sebastian Czaja wirft der Stadtentwicklungsverwaltung vor, den Mietspiegel „durchzuboxen“. Die aktuelle Auflage für 2021 sei nicht bindend.
242 neue Tablets, die für sozial benachteiligte Schüler gedacht waren, wurden vor rund vier Monaten in Gesundbrunnen gestohlen. Nun beginnt der Prozess.
öffnet in neuem Tab oder Fenster