
Menschen, Ideen, Initiativen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Menschen, Ideen, Initiativen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Im Spandau-Newsletter schreiben jedes Jahr Pfarrerinnen und Pfarrer ganz persönliche Weihnachtsansprachen an die Leserschaft. Hier die Gedanken des Pfarrers der Schilfachkapelle.
Das „Menu Kolibri“ im Restaurant Tim Raue soll eine Hommage an Berlin sein - mit Kaviar, Klops und Garnelen. Unser Autor testet, wie viel Berlin da drin steckt und was das mit dem Tierheim zu tun hat.
Fast 500 Kinder besuchen die Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule im Schatten von Ikea. Jetzt entsteht ein Neubau. Interessant ist die Historie, die zu berühmten Kirchen und Kneipen führt.
Im Dezember 1998 hielt nach langer Döserei die erste S-Bahn in Spandau. Es wurde ein Volksfest. Über den Weiterbau wird seit Jahren diskutiert. Nach Falkensee oder ins Falkenhagener Feld?
Die Berliner Koalition kündigt drastische Sparmaßnahmen an, auch die Bezirke müssten kürzertreten. Doch im CDU-geführten Lichtenberg sieht man keine Probleme beim Haushalt.
Das denkmalgeschützte Gebäude im Spreepark wurde nach vierjährigen Sanierungsarbeiten nun eröffnet. Im Frühjahr soll das Ausflugslokal offiziell in Betrieb genommen werden.
Für die Abwahl von Detlef Wagner fehlte in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Die meisten Verordneten und sogar Parteifreunde stimmten jedoch gegen ihn.
Hier ein Überblick der Themen unserer Berliner Bezirksnewsletter aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte, die immer mittwochs erscheinen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster