
In neuer Form soll das traditionsreiche Lokal im kommenden April aufmachen. An die ursprüngliche Einrichtung wird nichts mehr erinnern.

In neuer Form soll das traditionsreiche Lokal im kommenden April aufmachen. An die ursprüngliche Einrichtung wird nichts mehr erinnern.

Berlin hatte sie schon hinter sich gelassen und war aufs Land nach Brandenburg gezogen. Doch dann erhielt Dana Fehlhaber-Richter das Angebot, das Lädchen „Biolino“ in Schöneberg zu übernehmen.

Das Bezirksamt forderte Autobesitzer auf, „ab sofort“ online Parkausweise zu beantragen. Wer dem folgte, hatte aber Ärger mit der fehlerhaften Internetseite.

Zehn Jahre wurde am „Wildwuchs“ gebaut, jetzt fand die Schlüsselübergabe statt. Hier die besten Zitate, Fotos, Anekdoten – und warum der Schlüssel eben nicht übergeben wurde.

Reinickendorfs Schulen benötigen dringend Sanierungen. Der Bezirk meldete Kosten von 685 Millionen Euro an, erhält aber nur einen Bruchteil davon.

Beim Deutschen Senioren-Computerclub lernen ältere Menschen den Umgang mit Internet und Computern. Kursleiter Axel Birsul will auch ein Bewusstsein für Datensicherheit vermitteln.

Der bayerische Immobilieninvestor Romeo Uhlmann will auf dem Kulturhof in Gesundbrunnen Mikroapartments errichten. Nun kam es zu Handgreiflichkeiten auf seinem Grundstück.

Der Schulweg für die Schüler der Clay-Oberschule im Ortsteil Rudow soll sicherer werden. Dafür ließ das Bezirksamt die anliegende Straße umfangreich umbauen.

Regelmäßig tauchen in Heiligensee rechte Schmierereien auf. Zuletzt traf es eine Schule und den Friedhof. Es sind nicht die einzigen seltsamen Vorfälle im Berliner Ortsteil. Nun gibt es erste Hinweise auf die Täter.

In einem leerstehenden Bürogebäude wollte ein Sozialunternehmen bis zu 100 Obdachlosen eine Notunterkunft bieten. Doch der Eigentümer der benachbarten Immobilie verhinderte die Genehmigung.

Viele Kladow-News im Frühjahr 2025: ob zum Havelradweg, zum Jugendclub, zu den Containern am Fluss oder zum Neubau des Supermarktes. Aber was wird dann aus der Post? Die CDU hat eine Idee.

Die Großwohnsiedlung im Berliner Norden expandiert ostwärts. Kleingärtner haben bereits ihre Kündigungen erhalten, Termine für Abriss und Baubeginn stehen fest. Ein Zeitraum für die Fertigstellung wird genannt.

Die Freizeitsportanlage nahe der Heerstraße ist beliebt bei Familien - und sucht einen neuen Imbissbetreiber für 2025. Kennen Sie schon diese Fotoaufnahmen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster