Berlin-Brandenburg, Bayern-Sachsen, Baden-Württemberg und Niedersachsen werden „Schaufenster für Elektromobilität“.
Berliner Umland

Brandenburgs Immobilienverband: Die Preise in der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sind bereits um 15 Prozent gesunken – während sie in Tegel rapide steigen.
Den RBB-Reporter gibt es gleich dreimal: Als Fernsehjournalisten, Familienmensch und als Sänger von „Ulli und die Grauen Zellen“.
Fisch, Kräuter, Schlachteplatte.
Sind die von der Stadt Potsdam seit Jahren verfolgten ehrgeizigen Pläne für den Ausbau des Kasernengeländes in Potsdam-Krampnitz zu einem neuen Stadtteil womöglich auf Sand gebaut und rechtswidrig?

Kriminalitätsbilanz: Wegen der erneut gesunkenen Aufklärungsquote bricht die Debatte um die laufende Polizeireform neu auf
AUFKLÄRUNGSRATE NIEDRIGSelbst für den Polizeipräsidenten des Landes, Arne Feuring, ist die Entwicklung „bedrohlich“. Die Aufklärungsquote sank 2011, das von der umstrittenen Polizeireform geprägt war, auf den bisherigen Tiefstand von 51 Prozent, drei 3 Prozent weniger als 2010.

Trotz der geringsten Zahl von Straftaten seit 1994 hat sich die Aufklärungsquote der Brandenburger Polizei im vergangenen Jahr erheblich verschlechtert. Grund ist die Polizeireform, sagte Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke.
In Berlin hängen Einkaufswagen eingewickelt an Laternen. Das sei Kunst, sagen die Macher. Sie wollen Weggeworfenem verloren gegangene Aufmerksamkeit zurückgeben - bleiben aber anonym, denn sie fürchten Berlins Ordnungsämter.
Die HFF-Filme auf der diesjährigen Berlinale verbindet der Wunsch nach großer Authentizität
Die Gemeinde Schwielowsee kritisiert den unterschiedlichen Umgang der Denkmalschützer mit Kommunen und Privatinvestoren bei Denkmalobjekten.
Tausende Vögel aus dem Osten suchen die letzten offenen Wasserstellen an der Elbe. Brandenburger Kraniche zeigen sich standhaft und auch Seidenschwänze wurden gesichtet
Null, fünf oder acht Landkreise – Debatte über eine kommunale Neuordnung in Brandenburg ist im Gange

Tausende Vögel aus dem Osten suchen die letzten offenen Wasserstellen an der Elbe. Brandenburger Kraniche zeigen sich standhaft.
Lang verschollene Skulptur vom Hohenzollern-Schloss in Kleingarten in Ahrensfelde gefunden Der Förderverein hofft auf Rückgabe weiterer Kunstwerke und zahlt auch Finderlohn.
Kommunen geben gut 77 Millionen an den Kreis

Im Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit für Januar 2012 wurde der Arbeitsmarkt für Berlin und Berlin-Brandenburg beleuchtet. Demnach steigt die Arbeitslosigkeit saisonbedingt - und es gibt mehr freie Stellen als im Vorjahr.
Die Hausnummernsystematik in der Hauptstadt.

Der 82-jährige Werner Wanders aus Geltow hat im Auto Routine. Das will er vom ADAC schriftlich
Wanderung zu den SingschwänenGülpe - Sind Schwäne wirklich stumm? Die Schweigsamkeit der allbekannten Höckerschwäne führte allgemein zu dieser Ansicht, obwohl sie durchaus eine Stimme haben.

Zigarettenschmuggel ist ein Milliardenschaden fürs Land. Mehr aber auch nicht. Fahnder sagen: Der macht keinen Ärger, also hat er keine Priorität. In Berlin nimmt der illegale Verkauf ständig zu.
Die Männer, die die Biotonne abholen, sehen gesund aus. Sie seien statistisch auch nicht öfter krank als andere Mitarbeiter der BSR, versichert Unternehmenssprecherin Sabine Thümler.
S-Bahn war nur in knapp 93 Prozent aller Fahrten im Plan. Unterschriftenliste für Volksbegehren übergeben
Einzigartige Farbkleckse sollen Diebe in der Grenzregion zu Polen abschrecken
In der Dorfakademie Höhenland werden Kinder schulbegleitend unterrichtet
Michendorf und Seddiner See lehnen beide Routen-Varianten für Abflüge über ihren Ortsteilen ab
Ist es ratsam, ein Haus zu bauen, das man nur über das Nachbargrundstück erreichen kann?
Städte profitieren von der Nähe zu Berlin – im Gegensatz zu Orten wie Eisenhüttenstadt. Dort sinkt die Bevölkerung um 40 Prozent.

Für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf der Schiene sieht Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) keinen Spielraum. „Für neue Strecken ist kein Geld in Sicht“, sagte er am Dienstag in Potsdam.
Laut BBU-Marktmonitor 2011 sind die Mieten im Berliner Umland weiter deutlich höher als in den Randgebieten. Am teuersten ist Teltow (Potsdam-Mittelmark) mit einer Nettokaltmiete von 5,46 Euro.
UPDATE.Laut BBU-Marktmonitor 2011 sind die Mieten im Berliner Umland weiter deutlich höher als in den Randgebieten. Am teuersten ist Teltow (Potsdam-Mittelmark) mit einer Nettokaltmiete von 5,46 Euro.

Brandenburg erneuert Nahverkehrsplan: Land sieht Verlängerung der S-Bahn nach Falkensee skeptisch.

Keine Lust auf Parteien, Vereine oder Ehrenamt: Ein Forscher attestiert den Einwohnern Brandenburgs "politische Apathie". Er sieht berlinferne Regionen besonders betroffen.
Die Brandenburger interessieren sich wenig für Politik und Ehrenamt – so steht es in einem neuem Gutachten für den Landtag.
Er ist bald über all im Land: Umweltministerium und WWF wollen die Angst vorm bösen Wolf nehmen

Wie Umweltministerium und Artenschützer den Brandenburgern die Angst vor dem streng geschützten Raubtier nehmen wollen.
Beeskow/Friedersdorf - Erneut ist in Brandenburg ein Kind auf der Straße von einem Unbekannten angesprochen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war die Elfjährige am Montag auf dem Weg zur Schule, als ein Mann sie fragte, ob sie mitkommen wolle.
Beeskow/Friedersdorf - Erneut ist in Brandenburg ein Kind auf der Straße von einem Unbekannten angesprochen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war die Elfjährige am Montag auf dem Weg zur Schule, als ein Mann sie fragte, ob sie mitkommen wolle.
Nachdem am Wochenende eine Achtjährige nur knapp einer Entführung entging, ist am Montag erneut ein Kind in Beeskow belästigt worden. Allein in diesem Jahr sind bereits 60 Fälle registriert worden.
PotsdaM/Friederdsorf - In Brandenburg geht die Angst vor Kinderfängern um. Allein in diesem Jahr hat die Polizei bereits 60 Fälle registriert, bei denen Jungen und Mädchen von Männern angesprochen worden waren.