Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) sieht gute Chancen für eine dauerhafte Direktverbindung der Heidekrautbahn mit dem Berliner Zentrum. Vorerst fahre die Bahn bis zum Fahrplanwechsel am 8.
Berliner Umland
Vattenfall plant Import riesiger Mengen Biomasse aus Liberia. Kritiker: Klimabilanz würde auf Kosten anderer geschönt
Vattenfall plant Import riesiger Mengen Biomasse aus Liberia Kritiker fürchten, dass die eigene Klimabilanz auf Kosten anderer geschönt wird
Auch für märkische Köche sind regionale Produkte schwer zu bekommen, Spezialitäten fast gar nicht.
20 Spaß- und Thermalbäder gibt es im Umland. Jetzt kommen noch zwei hinzu – obwohl einige schon unter Besuchermangel leiden.
In Brandenburg gibt es 127 allgemeine freie Schulen, davon 59 Grundschulen und 21 Gymnasien. Im Jahr 2000 waren es noch 43 freie Schulen.
In Brandenburg gibt es 127 allgemeine freie Schulen, davon 59 Grundschulen und 21 Gymnasien. Im Jahr 2000 waren es noch 43 freie Schulen.
Mehr Einwohner als alle anderen Städte, aber auch mehr Klubs: Die großen Vereine Berlins kämpfen um Kundschaft– nicht immer mit lauteren Mitteln.

Ab Mai kann man in Werder sein eigenes kleines Gemüsebeet mieten / Anderswo kam die Idee gut an
In der Geschäftsstelle von Richter Marcus Howe stapeln sich die Akten. Die meterhohen Regale sind bis zur Decke gefüllt mit Klagen von Hartz-IV-Empfängern.
Für den Ausbau des Autobahndreiecks Schwanebeck am nördlichen Berliner Ring stellt die Europäische Union 20 Millionen Euro bereit. Das Dreieck werde im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A 10 - nördlicher Berliner Ring neu gestaltet und werde den Verkehrsfluss zur Autobahn A 11 in Richtung Polen verbessern.

Der Winter hat Deutschland weiter fest im Griff: Flugausfälle, volle Züge, neue Schneefälle, Staus auf den Autobahnen – die Fahrt zum Weihnachtsfest ist nur mit Demut zu bewältigen.
Innenstadt - Trotz eigener Forderung nach einem Förderprogramm des Landes für den Wohnungsneubau kann Potsdam selbst die Bedingungen nicht erfüllen. Beim Wettbewerb „Modellhafter Mietwohnungsneubau“ ist die Stadt kläglich gescheitert, weil mehrere eingereichte Projekte die Vorgaben des Landes nicht eingehalten haben.
Mehr als 150 gewerbsmäßige Einbrüche im Berliner Umland gehen auf das Konto der 20 Männer
Andreas Conrad möchte sein altes Berliner Kennzeichen wiederhaben
Werder (Havel) - Norbert Richter sieht seine Mannschaft gut für den Winter vorbereitet. Der Fuhrpark ist für den Kampf gegen Schnee und Eis aufgerüstet, die Fahrer sind geschult, die neue Salzsole-Tankanlage steht, sagt der Chef der Autobahnmeisterei Werder.
In Brandenburg werden laut Ausfallstatistik nur knapp über 90 Prozent des Unterrichts erteilt. Im Bundesvergleich sei das laut Bildungsminister Rupprecht vergleichsweise wenig. Eltern und Opposition sprechen dagegen von einer "Mogelpackung". Die Gemeinde Kleinmachnow kauft bereits auf eigene Faust Aushilfslehrer dazu.
BBU rechnet mit Zehntausenden leerstehenden Wohnungen
Wild, Konfekt und Schmankerl: In Berlin kann man so viel Gutes finden. Drei Lieblingsläden für unsere Serie, Teil VI
Wer das Museum für skurrile Objekte in der Torstraße betritt, wird sich fürchten – und dann seine helle Freude haben Warum man in dem Designpanoptikum auch eine Menge über sich selbst lernen kann.
Ein Forschungsbericht belegt: Die Brandenburger sind Meister im Berufspendeln. Selbst aus den hauptstadtfernen Regionen fahren die Brandenburger zur Arbeit nach Berlin.
28 Prozent aller Beschäftigten in Brandenburg arbeiten außer Landes. Die meisten fahren nach Berlin
Am Flughafen Schönefeld kann man in einem Automaten die Lärmbelästigung durch den neuen Großflughafen BBI testen. Unser Autor Stefan Jacobs hat das gemacht und festgestellt: Die Routen sind nicht auf dem neuesten Stand.
Auch in Brandenburg schaffen türkische Firmen Arbeitsplätze
Wäre der Literaturbetrieb ein Bestiarium, wäre er wohl der Gorilla unter den Kritikern: einer, der sich gern an die Brust klopft, sinngemäß jedenfalls. Auf seinem Weg zum feuilletonistischen Silbernacken ließ sich Fritz J.
Alexander Osang, Moritz von Uslar und Burkhard Müller erkunden ein Land, das groß, vielgestaltig und im Umbruch ist – aber auch manchem Klischee entspricht: Deutschland.
Trotz sichtlicher Unlust verwandelte Stefan Raab die Max-Schmeling-Halle in seine Arena. Und nutzte den Bundesvision Song Contest als Werbesendung mit Überlänge. Gewonnen haben Unheilig. Doch der Sieger ist Raab selbst. Nicht unter den Gratulanten: der Ticker!
Pläne für Baumwipfelpfad als Touristenattraktion werden heute ein Thema für die Stadtverordneten
Ein Polnischer Reisebus prallte am Schönefelder Kreuz gegen einen Brückenpfeiler: es war der schwerste Verkehrsunfall im Berliner Umland seit Jahrzehnten. 13 Menschen starben, 38 wurden zum Teil schwer verletzt.
Potsdam/Potsdam-Mittelmark - Über die umstrittenen An- und Abflugrouten am künftigen Großflughafen in Schönefeld ist noch nicht das letzte Wort gesprochen worden. Darauf verwiesen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD) nach einem Treffen am Freitag am Rande der Großbaustelle.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck lehnen die geplante BBI-Linienführung ab - zuviel Fluglärm in Berlins Süden. Am Freitag forderten die Länderchefs eine schnelle, verbindliche Regelung.
Von Zauberengeln und Kanuten
Die Jury der Berlin-Partner wählte zum 14. Mal ihre Favoriten. "Berliner Meisterkoch 2010" ist einer, der schon wiederholt auf der Liste der Nominierten stand und es nun ganz nach oben schaffte.

Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, sollte sofort einziehen können. Doch der Teufel steckt im Detail. Tipps für den Vertrags-Check.
Landesweite Vergleichsarbeiten haben ergeben: Innerhalb Brandenburgs gibt es deutliche Bildungsunterschiede. Besonders im Schulfach Mathematik ist das Gefälle eklatant - Frankfurt (Oder) ist Schlusslicht, Potsdam ganz vorn.
Der 20-Jährige, der am Samstagmorgen in Begleitung einer 17-Jährigen am Bundestag mit seinem BMW Sperren durchbrach, durch die Luft flog und und in die Spree raste, äußert sich weiter nicht zum Hergang des Unfalls.

Bei der Deutschen Bahn sind Streiks weiterhin möglich – die Tarifverhandlungen sind so kompliziert wie lange nicht.
Kletteranlagen wie die in Hohenschönhausen, Marzahn oder Reinickendorf haben dem Alpin Club einen Mitgliederanstieg beschert. Auch beim Tag des Berliner Sports geht es nach oben.

Bald ist wieder Pyronale. Dann jubeln die Fans auf den Tribünen – doch nebenan werden 200 Tiere nervös. Abends rücken Ärzte und Feuerwehr im Stall an.
Brandenburg droht Ärzte-Notstand: Tack will medizinische Versorgung auf „neuen Wegen“ sichern