Bildungsminister stellt Pläne fürs neue Schuljahr vor – und erntet prompt Kritik. Erstmals gibt es ein gemeinsames Zentralabitur mit Berlin.
Berliner Umland

Wer hoch hinauswill, sollte gesund sein. Thorsten O. Bender untersucht in seiner Schmargendorfer Praxis Privatpiloten, die einen Flugschein haben oder machen wollen.
Neun von 14 zertifizierten Radwegen des Deutschen Fahrrad-Clubs liegen in Brandenburg

Neun von 14 zertifizierten Radwegen des Deutschen Fahrrad-Clubs liegen in Brandenburg.
Ferienzeit macht Diebe? Viele Täter setzen auf die Sorglosigkeit ihrer Opfer – auch wenn diese daheim sind Im Berliner Umland wird besonders oft zugegriffen. Doch zur Vorbeugung lässt sich einiges tun
Ferienzeit macht Diebe? Viele Täter setzen auf die Sorglosigkeit ihrer Opfer – auch wenn diese daheim sind. Im Berliner Umland wird besonders oft zugegriffen. Doch zur Vorbeugung lässt sich einiges tun.
In Brandenburg sinken – mit wenigen Ausnahmen – die ohnehin schon niedrigen Immobilienpreise weiter

Nach dem Griebnitzsee riegeln nun auch Anrainer am Groß Glienicker See das Seeufer eigenmächtig ab. Noch in diesem Jahr wird ein Urteil im Hauptverfahren über die Nutzung des westlichen Uferwegs in Groß Glienicke erwartet.

Die alte Protokollstrecke von der Autobahn zur Wohnsiedlung Wandlitz ist jetzt Bundesstraße
Die tödlichen Schüsse eines Polizisten auf einen 35-jährigen Mann am Bahnhof Zoo rücken die Vorfälle am Silvestertag in Schönfließ im nördlichen Berliner Umland in Erinnerung. Der Todesschütze ist weiter vom Polizeidienst suspendiert.

Die alte Protokollstrecke von der Autobahn zur Wohnsiedlung Wandlitz ist jetzt Bundesstraße.

Im bundesweiten Vergleich der Armut liegt Berlin auf Platz sechs, also im hinteren Mittelfeld. Doch Grund zur Freude ist das nicht, zumal es im Umland teilweise noch düsterer aussieht. Nur die Region um Potsdam profitiert kräftig von der Hauptstadt.
Thomas Derouet, Jahrgang 1947, verließ seine Wohnung jeden Morgen vor Sonnenaufgang. Dann fuhr er zur Arbeit, immer auf dem Fahrrad, auch im Winter, auch bei Regen. In der U-Bahn hätte er die Blicke der anderen ertragen müssen. Diese entsetzten Blicke in sein Gesicht.

Grundstückspreise in Potsdam-Mittelmark in den letzten acht Jahren um 20 Prozent gesunken
Schon zur Hauptreisesaison sollen Fahrgäste besser gegen Verspätungen und Zugausfälle geschützt werden. Auch im Nahverkehr.
Wer mit Bussen, U-Bahnen oder Fähren unterwegs ist, ist auch weiterhin auf die Kulanz des Beförderungsunternehmens angewiesen. Zwar hat die EU-Kommission Vorschläge erarbeitet, die auch Bus- und Schiffsreisenden Entschädigungsansprüche einräumen sollen, doch dürften nach Einschätzungen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) noch mehrere Jahre vergehen, bis diese Verordnungen in Kraft treten.
Mit einer Radtour des ADFC nach Beelitz-Heilstätten geht heute die FahrRad-Aktionswoche zu Ende. Wer das Radeln noch mal in einer größeren Gruppe genießen möchte, kann sich um 10 Uhr vor dem Wasserturm am Potsdamer Hauptbahnhof einfinden.
In Brandenburg sinkt die Zahl der Gläubigen – das Berliner Umland erlebt Aufschwung kirchlichen Lebens
Die Brandenburger werden – wie erwartet – immer weniger. Abwanderung am Rand, Zuzug um Berlin
Die Trauerhalle des Bornstedter Friedhofs soll restauriert und um einen Sozialtrakt ergänzt werden
Mehr als 250 Menschen wurden verletzt

In Alt Madlitz gibt es ein Restaurant mit laufendem Mühlrad. Wie schmecken da wohl Hechtfilet und Erdbeer-Grießflammeri?
Bundesligist SC Charlottenburg empfängt am Mittwoch die Mannschaft aus Königs Wusterhausen, die überraschend auf Platz vier steht. Zum Team des Gegners gehören viele alte Bekannte, darunter Trainer Mirko Culic.

Nur weg von der Krise: Die Schaulustigen drängten sich am ersten Besuchertag der Internationalen Tourismusbörse.
Preise für Bauland in Potsdam-Mittelmark leicht gesunken – mit einer Ausnahme: Kleinmachnow
Hobrechtsfelde – Bei diesem Anblick geraten nicht nur Pferdeliebhaber ins Staunen. Denn die durch Wald und Heide kurz hinter der nordöstlichen Stadtgrenze zu Berlin-Buch friedlich trabenden Vierbeiner passen so gar nicht ins Bild der gängigen Rassen.

Pilotprojekt: Am nordöstlichen Berliner Stadtrand grasen Wildpferde auf ehemaligen Rieselfeldern. Sie sollen die Landschaft als natürliche Rasenmäher vor dem Zuwachsen mit Bäumen und Sträuchern bewahren.
Eine neue Prognose sieht für 2025 Bevölkerungsverlust in Brandenburg, aber starken Zuzug in stadtnahen Kreisen voraus.

Zum Karnevalszug Berlin haben sich am Sonntagvormittag tausende Jecken und Narren in der City West versammelt. Auch wenn es noch lange nicht wie in den Karnevals-Hochburgen zugeht, beweisen die Berliner Durchhaltevermögen.
Am BBI ist kein Platz, jetzt sollen die Hubschrauber nach Schönhagen

Am Flughafen BBI ist kein Platz, die Polizeihubschrauber sollen nach Schönhagen. Das ärgert die Piloten – und die Anwohner, weil mit vielen Nachtflügen zu rechnen ist.

Nach Thüringen hat Brandenburg in Ostdeutschland die zweithöchste Wohneigentumsquote Experten rechnen damit, dass sich noch mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung kaufen.
Nach Thüringen hat Brandenburg in Ostdeutschland die zweithöchste Wohneigentumsquote Experten rechnen damit, dass sich noch mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung kaufen
Nach Thüringen hat Brandenburg in Ostdeutschland die zweithöchste Wohneigentumsquote

Die Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Geschichten von Berliner Verbrechen. Diesmal: ein Überfall im Tiergarten - und wie sich die Polizei bei der Aufklärung von Angriffen auf Schwule zuweilen schwer tut.
Es war alles noch viel schlimmer, es waren nicht nur sechs Schüsse, es waren sogar acht: Ein ganzes Magazin feuerte der Berliner Polizist auf einen unbewaffneten Mann, der in seinem Wagen saß. Es war auch keine Flucht, die vereitelt werden musste, wie die Beamten nach den Todesschüssen im Berliner Umland glauben machen wollten.
Tatort Schönfließ: Der Fall der tödlichen Schüsse aus einer Polizeiwaffe ist so groß geworden, dass er die gesamte Polizei erschüttern kann. Denn alle drei Beamten haben wohl über den fragwürdigen Einsatzes die Unwahrheit gesagt - nichts gesehen, nichts gehört und nichts getan.

Deutschland hat die bislang kälteste Nacht dieses Winters erlebt. Im sächsischen Delitzsch sanken die Temperaturen auf minus 26 Grad. In Thüringen erfror eine Frau.
Berlin/Potsdam - Teilweise chaotische Verkehrsverhältnisse herrschten am Montag im Berliner Umland und in Brandenburg. So blieb die Autobahn 24 Berlin-Hamburg für mehrere Stunden voll gesperrt.
Wintereinbruch in Berlin und Brandenburg: Unfälle und Baustellen führten am Montag zu langen Staus auf den Autobahnen und Umleitungsstrecken.