
Die Bahn nimmt ein neues Zugsicherungssystem in Betrieb, deshalb wird in den Ferien gebaut. Seit Montagmorgen gibt es deshalb Unterbrechungen bei S1, S2, S25, S26, S8 und S85.
Die Bahn nimmt ein neues Zugsicherungssystem in Betrieb, deshalb wird in den Ferien gebaut. Seit Montagmorgen gibt es deshalb Unterbrechungen bei S1, S2, S25, S26, S8 und S85.
Beim Besuch des ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj galt die höchste Sicherheitsstufe. Für die Berliner hieß das: Straßensperrungen, Zugausfälle, Stress.
Ab dem 21. Oktober fahren auf den viel befahrenen Ringbahn-Linien keine Züge zwischen Greifswalder Straße und Wedding. Zudem sind ab Nordbahnhof mehrere Strecken in Richtung Norden betroffen.
Auf der S41, der S42 sowie der S1 kommt es am Wochenende in Berlin zu erheblichen Einschränkungen. Der Grund dafür sind Bauarbeiten.
Erst war sie Werbetexterin, dann im Vorprogramm von Felix Lobrecht, jetzt füllt sie mit ihrer eigenen Tour ganze Hallen. Comedian Filiz Tasdan über ihre Kindheit im Kleinstadtghetto und schlechte Witze.
Nach „Wir sind ein Berlin“ startet das Land eine neue Werbekampagne. Sie soll „Zuversicht in die Stadt tragen“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner.
Ein 44-Jähriger kommt mitten in der Nacht mit einer Schnittwunde auf ein Polizeirevier. Er berichtet von einem Messerangriff in der Ringbahn. Am Ende nimmt die Polizei den Mann fest.
Zum 100. Geburtstag der Berliner S-Bahn steigen Klaus Wowereit, Lea Streisand und Dimitrij Schaad in die (virtuelle) Ringbahn. Ein Gespräch über kuriose Fahrerlebnisse und das Jahr 2124.
Fünf Tage lang zogen sich die Reparaturen nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf das Berliner Bahnnetz. Nun rollt der Verkehr wieder planmäßig.
Nach einem Feuer gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr. Ein Bekennerschreiben kommt nach Überzeugung der Polizei aus der linken Szene, ist aus Sicht der Ermittler jedoch nicht authentisch.
Seit Freitag gibt es Einschränkungen im Fern-, Regional- und Nahverkehr. Aber es gibt erste gute Nachrichten: Die Ringbahn fährt wieder durchgehend – auf einem Gleis.
Auf einer Online-Plattform ist ein linksextremes Bekennerschreiben zum Brandanschlag auf die Bahn in Berlin aufgetaucht. Der Kabelbrand führt zu weitreichenden Einschränkungen.
Auch an anderen Berliner S-Bahnhöfen will die Bahn bauen. 230 Millionen Euro sollen in Barrierefreiheit und neue Ausgänge investiert werden.
2006 hat er das Sommermärchen mitgeschrieben. Im Ringbahn-Podcast spricht Arne Friedrich über das Ausscheiden der Deutschen (ja, es war Handspiel!), sein politisches Engagement und die Frage, was von der EM bleiben wird.
Die Berliner S-Bahn feiert im August 100-jährigen Geburtstag. Im Rahmen der Modernisierung des Fuhrparks machen die Züge derzeit einige Veränderungen durch. Weitere werden folgen.
Die Pünktlichkeit der S-Bahn ist deutlich gesunken, besonders schlecht ist die Lage auf dem Ring. Im Schnitt gibt es in Berlin täglich 121 Störungen – das hat nicht nur Folgen für Fahrgäste.
Weichen kaputt, Fahrgast verunglückt, Kabel geklaut. Die Zahl der Störungen bei der S-Bahn steigt. Im Mai sank die Pünktlichkeit auf 93,9 Prozent, fünf Prozent der Fahrten fielen ganz aus.
Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr in Gesundbrunnen: Ein Jugendlicher blendet einen Zugführer der Ringbahn mit einem Laserpointer. Dieser muss seinen Dienst anschließend beenden.
Die Unterlagen und Pläne für den zweiten Bauabschnitt durch das Regierungsviertel sind jetzt öffentlich einsehbar. Betroffen sind Brandenburger Tor, Tiergarten und das Sinti-Mahnmal.
Anfang Januar hatte Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz beantragt – zum dritten Mal in nur dreieinhalb Jahren. Nun sollen sechzehn Filialen schließen, drei davon in Berlin.
Tim Raue ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands, sein Kreuzberger Restaurant zählt zu den besten der Welt. Warum er selbst kaum noch kocht und wie er randalierenden Jugendlichen hilft, hören Sie im Podcast.
Sie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen: Im Interview spricht Jella Haase über ihren neuen Kinofilm „Chantal im Märchenland“, schlecht alternde Witze und Machtmissbrauch in der Filmbranche.
Neben dem Bauwagengelände, auf dem RAF-Terrorist Burkhard Garweg gelebt haben soll, wird ein Theaterstück über die Geschichte des Tränengases aufgeführt. Ein alternativer Ort auf der Vorhaltefläche für die Stadtautobahn.
Der Bahnstreik der GDL war am Montagmorgen vorzeitig beendet worden. Der normale Fahrplan sei angelaufen, sagt die Bahn – und rät dennoch Fahrgästen, ihre Verbindungen vorab zu prüfen.
Die Ausschreibung für neue S-Bahn-Züge verzögert sich weiter. Die Kosten explodieren, in wenigen Jahren droht ein Fahrzeugmangel. Rekonstruktion einer sich anbahnenden Katastrophe.
Der Nord-Süd-Tunnel ist mal wieder gesperrt, zahlreiche Pendler müssen auf alternative Routen ausweichen. Anlass genug für ein Wettrennen – mit S-Bahn, U-Bahn und dem Ersatzverkehr.
Eine 10-köpfige Gruppe soll einen 29-jährigen brutal angegriffen haben. Auch ein weiterer Fahrgast wurde verletzt. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Alle Jahre wieder sperrt die Bahn den Nord-Süd-Tunnel in der City. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste neue Wege suchen. Wir zeigen, wie.
Auf die Bahnfahrer der Hauptstadt wartet zum Start in 2024 ein neues Bahnchaos: Der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahnen wird sechs Wochen gesperrt. Auch die Ringbahn ist betroffen.
36 Jahre war sie im Einsatz. Nun ist Schluss. Tausende S-Bahn-Fans verabschiedeten am Sonntag auf mehreren Sonderfahrten die Baureihe 485, die viele wegen ihrer Optik „Coladose“ nennen.
Die dicksten Hunde und mitunter sogar Surfbretter dürfen ohne Fahrschein in den Öffis mitfahren, Fahrräder aber nicht. Warum um alles in der Welt ist das so, Berlin?
In den Herbstferien baut die Deutsche Bahn an Berlins S-Bahn. Besonders auf der Stadtbahn kommt es dadurch Einschränkungen. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Das neue Semester beginnt und damit für Studierende auch bald wieder der tägliche Kampf um den besten Ort zum Lernen. Dabei gibt es genug Platz für alle – wir zeigen, wo.
Vergangenes Jahr hatte sich die CDU-Fraktion für einen weiteren S-Bahnhof an der Kiefholzstraße eingesetzt. Doch die Senatsverwaltung hält eine Minute Fahrtzeitverlängerung für nicht zumutbar.
Als er sich weigerte, seinen Sitzplatz zu verlassen, schlugen und traten die Täter auf ihn ein – auch als er bereits am Boden lag. Die polizeibekannten Angreifer wurden festgenommen.
Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: über infernalischen Lärm untertage.
Seit Mittwochnachmittag war die Strecke zwischen den Stationen Beusselstraße und Wedding gesperrt. Nun gibt es Entwarnung: Der Schaden ist behoben.
Nach einem Feuer fährt die Ringbahn nicht zwischen Beusselstraße und Wedding. Die Polizei geht von Vorsatz aus. Der eingerichtete Ersatzverkehr fährt nur unregelmäßig.
Rund 500 Fahrgäste mussten den ICE, der von Berlin nach Hamburg fuhr, wegen des Polizeieinsatzes verlassen. Ein geplanter Ersatzzug war im Anschluss doch nicht verfügbar.
Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: Ostkreuz, Südkreuz, Westkreuz – und dann?
öffnet in neuem Tab oder Fenster