
Nicht nur über die neusten Beauty-Tipps und lustige Tiervideos wird auf Tiktok gesprochen - auch über Bücher tauschen sich die Nutzer aus. Die Plattform vergibt zum zweiten Mal einen Preis.
Nicht nur über die neusten Beauty-Tipps und lustige Tiervideos wird auf Tiktok gesprochen - auch über Bücher tauschen sich die Nutzer aus. Die Plattform vergibt zum zweiten Mal einen Preis.
Ehrengast Italien nahm den regierungskritischen Autor Roberto Saviano nicht mit in seine offizielle Delegation zur Buchmesse. Er kam trotzdem - und bekräftigt seine Kritik an der rechten Regierung.
Was für Ältere esoterisch klingen mag, hat für Jüngere eine andere Bedeutung. Vor allem Sportlern wird in sozialen Medien oft eine „Aura“ zugeschrieben. Knapp dahinter landet ein kontroverser Begriff.
Es war ein Marketing-Gag, aber James Blunt meinte es ernst. Falls sein Album auf Nummer eins in die Charts einsteigt, wollte der Brite seinen Namen ändern. Das ist gerade noch mal gut gegangen.
Die Corona-Zeit wird vorerst nicht politisch aufgearbeitet. Dabei hat sie Bürger frustriert, Familien entzweit und das Land verändert. Es hätte eine Menge zu klären gegeben.
Mahnwache in der Heimatstadt, Gedenkstätte am Unglücksort: Die Trauer um One-Direction-Mitglied Payne ist weiter groß. Ein bekannter Musikstar kritisiert die Zustände in der Branche.
Viele Kinder und Jugendliche trinken bis zu drei Dosen täglich, sagen Kinderärzte. Ein Besuch an einer Berliner Schule zeigt, dass das ein Problem ist.
Über Jahrzehnte soll Sean „Diddy“ Combs ein komplexes System geschaffen haben, in dem Angst und Missbrauch herrschten. Die große Frage lautet: Wer wusste Bescheid?
David Garrett hat mit Fleiß und Können Karriere gemacht - was auch an seiner „traumatischen Kindheit“ liegt, wie er sagt. Aufhören kann er nicht. Daher hat er Respekt vor einem anderen Promi.
Wie gefährlich ist Donald Trump für die Demokratie, Anne Applebaum?
In seinen Sendungen geht es auch um gesundes Essen, privat nimmt es TV-Koch Sebastian Lage dabei aber nicht so genau.
Dass aus ihm ein Feminist geworden sei, hat Konstantin Wecker eigenen Worten nach großartigen Frauen zu verdanken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster