
Es bricht die Zeit der Martins- und Weihnachtsgänse an. Traditionsbewusste kaufen für relativ stabile Preise ein. Tiere aus Polen und Ungarn sind deutlich billiger, auch weil Haltungsstandards dort weit niedriger sind.

Es bricht die Zeit der Martins- und Weihnachtsgänse an. Traditionsbewusste kaufen für relativ stabile Preise ein. Tiere aus Polen und Ungarn sind deutlich billiger, auch weil Haltungsstandards dort weit niedriger sind.

Sie ziehen aufs Land und erhoffen sich übersinnliche Fähigkeiten. Trotz Beobachtung durch den Verfassungsschutz breitet sich die Anastasia-Bewegung weiter aus.

In Viehwaggons wurden Salo Mullers Eltern nach Auschwitz deportiert. Er selbst entkam als kleiner Junge nur mit Glück. Nun verlangt der 88-Jährige eine finanzielle Entschädigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster