
Bereits am Sonnabend kam es zu Protesten in vielen Städten: Allein in München gingen 250.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Auch am Sonntag gab es bundesweit Demos.
Bereits am Sonnabend kam es zu Protesten in vielen Städten: Allein in München gingen 250.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Auch am Sonntag gab es bundesweit Demos.
Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.
Heino freut sich darauf, seine Hits bei einer Tournee ab Mai in voller Länge auf der Bühne zu singen. Außerdem plant er die deutsche Hymne in den Sälen anzustimmen: „Einigkeit und Recht und Freiheit“.
Mit einem doppeldeutigen deutschen Songtitel will die Finnin Erika Vikman im Mai das europäische TV-Publikum des Eurovision Song Contest in ihren Bann ziehen. Ob das gelingen wird?
Gleich drei wichtige Preise hat Sean Baker in wenigen Tagen für „Anora“ gewonnen. Er gilt nun als einer der Top-Favoriten für den Oscar.
Donald Trump scheint derzeit alles zu überschatten. Der Mann, der seit drei Wochen wieder die USA regiert, steht auch plötzlich im Mittelpunkt der Verleihung der wichtigsten spanischen Filmpreise.
Selbst in turbulenten Zeiten kann ein Ereignis die Amerikaner immer wieder zusammenbringen: Das Finale der Nationalen Footballliga verspricht neben spektakulärem Sport vor allem die ganz große Show.
Die erfolgreichste Liebeskomödie aller Zeiten machte Julia Roberts über Nacht berühmt: „Pretty Woman“ wird 35 Jahre alt. Eine Dokumentation erklärt den Erfolg und erzählt die Entstehungsgeschichte.
Mit „Rosemaries Baby“ schockten Roman Polanski und Mia Farrow die Zuschauer. Auf 13 Filme mit Regisseur Woody Allen folgten Skandale - mit fast 80 steht die Schauspielerin weiter auf der Bühne.
Zuletzt kochte die Stimmung im RTL-Camp mal kurz hoch - aber nach dem Halbfinale deutet alles auf einen harmonischen Schlussakt hin. Die zwei besonders kontrovers diskutierten Camper sind raus.
Das Musical-Drama „Emilia Pérez“ gewinnt auch den wichtigsten spanischen Filmpreis - ungeachtet des Skandals um Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón.
öffnet in neuem Tab oder Fenster