
Die 30. Preisverleihung des renommierten US-Kritikerverbands bestätigte Erwartungen und brachte Überraschungen. Demi Moore überzeugte mit ihrer Darbietung in dem Thriller „The Substance“.
Die 30. Preisverleihung des renommierten US-Kritikerverbands bestätigte Erwartungen und brachte Überraschungen. Demi Moore überzeugte mit ihrer Darbietung in dem Thriller „The Substance“.
Großbritanniens künftige Königin besucht ein Gefängnis und spricht etwa mit einer Mutter, die während ihrer Haftzeit ein Kind bekommen hat. Der Palast stellt derweil eine Sache klar.
„Wolle mer'n eroilosse?“: Die Fernsehfastnacht „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ ist ein TV-Klassiker, den ARD und ZDF abwechselnd zeigen. Das wird auch 2026 und die Folgejahre so sein.
An dem Gedenktag wird mit Anreisen von Rechtsextremisten aus dem gesamten Bundesgebiet und Ausland gerechnet. Die Polizei wird mit einem hohen Aufgebot vor Ort sein.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei lebt seit Jahren in Europa im Exil. Er kann allerdings nicht frei reisen - was er jetzt am Flughafen Zürich zu spüren bekam.
Schulen in dem Sekundarbereich I und II sowie berufliche Schulen beklagen den größten Lehrermangel. Die Kultusministerkonferenz möchte neue Zielgruppen für den Beruf erschließen.
Kinder, die zu ihrem prügelnden Vater ziehen: Immer wieder werden Fälle öffentlich, in denen Gerichte fragwürdige Entscheidungen treffen. Kinderschutzrecht-Experte Rainer Becker weiß, was sich ändern müsste.
Er hat eines der bekanntesten Gesichter Hollywoods, auch weil er selten einen Bart trägt. Jetzt hat Harrison Ford verraten, warum er meistens gut rasiert vor der Kamera steht.
David Johansen gründete 1971 die Glam-Punk-Band New York Dolls. Nun wendet sich Tochter Leah an seine Fans - mit der Bitte um Unterstützung in schweren Zeiten.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei lebt seit Jahren in Europa im Exil. Er kann allerdings nicht frei reisen - was er jetzt am Flughafen Zürich zu spüren bekam.
Mit 496,1 Millionen Übernachtungen verzeichnet die deutsche Tourismusbranche einen neuen Rekord. Mehr Buchungen gab es vor allem von inländischen Gästen.
Warum geben migrantische Eltern ihren Kindern traditionelle Namen? Auch wenn man es sich anders wünschen würde – sie machen ihnen damit das Leben schwerer.
Die Schauspielerin war zuletzt im Kino in dem Filmmusical „Wicked“ zu sehen. In einem Podcast gab sie Einblicke in ihre Familie.
Einkommensabhängiger Lohnersatz sollte Akademikerinnen animieren, eine Familie zu gründen. Doch es zeigt sich, dass die jetzt zuerst ihr Gehalt verbessert wollen.
RTL setzt seine 2023 erfolgreich begonnene Krimireihe „Dünentod“ mit zwei Folgen fort. Das ungleiche Ermittler-Duo Femke Folkmer und Tjark Wolf wird auf die Probe gestellt.
Heino gibt auch mit 86 Jahren noch Konzerte und geht auf Tournee. Sein neues Leben bei einer Familie halte ihn fit, sagt er.
Herbert Grönemeyer treibt die aktuelle Stimmung im Land um. Auch deshalb hat er mit Silbermond kooperiert und deren Song „Mein Osten“ neu aufgenommen. Die Popstars äußern sich deutlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster