
„Drømmer“ von Dag Johan Haugerud hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Die Preise im Überblick.
„Drømmer“ von Dag Johan Haugerud hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Die Preise im Überblick.
Wenn zwischen dem ersten Treffen und dem ersten Mal dreizehn Jahre liegen, bleibt genug Zeit, um sich den Sex ziemlich genau auszumalen. Ist das gut – oder schlecht? Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Generationen kennen Antje-Katrin Kühnemann als Ärztin, die im Fernsehen Gesundheitstipps gibt. Nun ist sie 80 Jahre alt. In einem Interview verrät sie, wie es ihr geht.
Es geht ihm wohl alles zu schnell: Der Gewinner des italienischen Sanremo-Musikfestivals verzichtet auf seine Kandidatur für Italien beim Eurovision Song Contest. Der Nachrücker steht schon fest.
Es war ihre erste Solo-Amtshandlung: Mit Hilfe einer Champagnerflasche hat die niederländische Thronfolgerin eine königliche Tradition fortgesetzt.
Die Tournee der Sängerin kommt immer wieder ins Stocken: Vor einer Woche fiel ein Konzert in Lima aus, jetzt muss sie ausgerechnet in ihrer Heimat die Fans vertrösten. Das Dach der Bühne ist kaputt.
Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth kritisiert, dass Bilder in Medien und Werbung ein unrealistisches Körperbild vermitteln. Das musste sie selbst schmerzhaft erfahren.
Sie entschied sich, den Prozess gegen ihren Ehemann und Vergewaltiger nicht hinter verschlossenen Türen zu führen. Das machte Gisèle Pelicot „weltweit zu einer Heldin“, schreibt das „Time“-Magazin.
Vor einem Jahr tötete Florian G. die Menschen, die seiner Frau am meisten bedeuteten. Sie selbst ließ er leben. Ein besonders perfider Akt der Rache? In Kürze fällt das Urteil.
Hauptkommissar Stubbe ist längst in Pension. Nun ermittelt er wieder privat, zum letzten Mal. Am Schluss der TV-Reihe gerät die Familie selbst in Nöte - und Opa Wilfried hilft und tanzt.
Ein halbes Jahrhundert wird Drew Barrymore alt - und fast genauso lang steht die Schauspielerin schon im Scheinwerferlicht. Es war eine Achterbahnfahrt - aber nun zeigt sie sich „glücklich wie nie“.
Para-Schwimmer Taliso Engel hat für Deutschland Weltrekorde aufgestellt und Gold gewonnen. Bei „Let's Dance“ war dennoch der Langsame Walzer sein Angstgegner. Die Zuschauer lieben seinen Auftritt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster