
In Los Angeles steht Rapper Asap Rocky aktuell vor Gericht. Ihm könnte eine lange Haftstrafe drohen. Währenddessen zeigt die Berlinale einen Film mit dem Partner von Popstar Rihanna.

In Los Angeles steht Rapper Asap Rocky aktuell vor Gericht. Ihm könnte eine lange Haftstrafe drohen. Währenddessen zeigt die Berlinale einen Film mit dem Partner von Popstar Rihanna.

Entgegen der Vorurteile arbeiten unter den Jüngeren heute mehr Menschen als in früheren Generationen, zeigt eine Studie. Die Fachleute entkräften gleich mehrere Klischees über die Arbeitsmoral der Gen Z.

Großbritanniens künftige Königin will Familien ermuntern, gemeinsam kreativ zu sein - und legt mit ihrem Nachwuchs vor.

Mit Auftritten im Fahrstuhl sind sie international bekanntgeworden: Den Social-Media-Stars Elevator Boys folgen auf Tiktok 2,7 Millionen Menschen. Jetzt drehen sie einen Film: „Ein großes Abenteuer.“

Die Kaiserreichsgruppe soll 2022 Pläne zur Beseitigung der Demokratie in Deutschland vorbereitet haben. Der 60-Jährige wird verdächtigt, maßgeblich daran beteiligt gewesen sein. Nun wurde er in Thüringen angeklagt.

Die nach 100 Jahren wieder aufgetauchte Skulptur „Das reife Alter“ der Bildhauerin Camille Claudel bekommt für über 3,6 Millionen Euro einen neuen Besitzer. In einer nur 20-minütigen Bieterschlacht.

Seit nun 50 Jahren prägt die NBC-Comedyshow „Saturday Night Live“ die USA mit ihren Figuren und Sketchen. So ziemlich jeder Star war schon da. Jetzt gab es einen Blick zurück - und auch Selbstkritik.

Begleitet von einer Solidaritätsaktion für eine israelische Geisel beginnt die Berlinale. Schauspielerin Tilda Swinton wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet - und teilt (nicht nur) gegen Trump aus.

Vor mehr als 20 Jahren startete die Sängerin und Pianistin Norah Jones mit großen Hoffnungen ins Musikbusiness. Es folgen zehn Alben und zehn Grammys. Nun kommt sie nach Deutschland.

Seit Freitag wird das Oberhaupt der Katholischen Kirche in einer Klinik behandelt. Laut einer neuen Diagnose leidet er an einer „polymikrobiellen Infektion der Atemwege“.

Der einzige direkte Schlagabtausch der vier Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) erreichte über acht Millionen Zuschauer.

Der Bundestagswahlkampf ist extrem auf die Kanzlerkandidaten ausgerichtet – obwohl diese allesamt unbeliebt sind. Das kann Politikverdruss und Zweifel an der Demokratie verstärken.

Mit Anfang 20, mitten im Studium und in einer schwierigen Beziehung, wird unsere Autorin schwanger. Sie entscheidet sich für einen Schwangerschaftsabbruch – und bereut ihre Entscheidung nicht.

Ein Mann schießt nahe Freiburg mit einer Schrotflinte auf seine Partnerin und ihr Kind. Die Polizei stoppt ihn mit Schüssen. Später stirbt er im Krankenhaus.

Die Bestseller-Verfilmung „Nur noch ein einziges Mal“ erhielt mittelmäßige Kritiken - abseits der Leinwand ist die Aufregung dafür umso größer. Jetzt kann man den Film auch zu Hause im Abo streamen.

Ein angeblicher Fernsehturm-Spitzname, aber kein Wort über dessen Architekten: Bin ich empfindlich, wenn mir das als Lernziel für ehemalige Ost-Berliner Wahrzeichen nicht reicht?

Was sich derzeit zu streamen lohnt - zum Beispiel die Verfilmung einer Kult-Krimi-Reihe.

In einer Woche ist vorgezogene Bundestagswahl. Die „Tagesthemen“-Moderatoren Ingo Zamperoni und Jessy Wellmer wollten wissen, was die Menschen in Deutschen bewegt - und sind dafür auf Reisen gegangen.

Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum Auftakt ihrer Mega-Welttournee wird die Australierin mit Lob überschüttet. Auch Deutschland steht auf dem Programm.

Die Urlaubsidylle einer Familie in Spanien endet in Verzweiflung, als plötzlich die kleine Tochter unauffindbar ist. Verbrechen oder Unglück? „Lillys Verschwinden“ ist ein Star-besetzter ZDF-Thriller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster