
Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht fühlen sich viele jüdische Studierende aus Angst vor antisemitischen Vorfällen nicht mehr sicher an deutschen Hochschulen – teils mit drastischen Folgen.
Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht fühlen sich viele jüdische Studierende aus Angst vor antisemitischen Vorfällen nicht mehr sicher an deutschen Hochschulen – teils mit drastischen Folgen.
„Let's Dance“ ist gerade in eine neue Staffel gestartet. Zwei prominente Teilnehmerinnen müssen aber direkt eine Pause einlegen. Jeanette Biedermann ist geknickt.
In einem Monat öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Pforten. Die Direktorin sieht die Messe auf gutem Weg und erwartet viele Stars zum Festival „Leipzig liest“.
Ohne Zuwanderer wäre die deutsche Wirtschaft nicht funktionsfähig. In manchen Bereichen haben zwei von drei Beschäftigten eine Einwanderungsgeschichte.
In Ostdeutschland zeige sich heute, was morgen dem Rest des Landes blüht, heißt es oft. Ich sage: Die Wahlergebnisse zeigen eher, dass genau das nicht stimmt.
Mit zwei Oscars setzte sich Gene Hackman mit knapp 75 aus Hollywood ab. Doch Filme wie „French Connection“ und „Erbarmungslos“ machen den Star unvergesslich. Nun ist er mit 95 Jahren gestorben.
„Ein Herz und eine Krone“, „Dolce Vita“, „Konklave“: Rom gehört zu den großen Städten des Weltkinos. Aber immer mehr Filmtheater werden verdrängt. Jetzt kommt Unterstützung aus den USA. Und das hilft.
Adam Lambert spielt derzeit auf dem Broadway einen Darsteller in einem Berliner Nachtclub der 1930er Jahre. Das Stück sei inzwischen relevanter als noch während der Proben, sagt er.
Die aus Serien wie „Buffy“ und „Gossip Girl“ bekannte Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist US-Medienberichten zufolge gestorben. Viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen teilen ihre Trauer.
Sie wusste immer, dass ihm körperliche Nähe nicht so wichtig ist wie ihr. Sabrina liebt das gemeinsame Leben mit Tobi – doch die Intimität fehlt ihr. Irgendwann muss sie sich entscheiden.
Für acht Oscars ist „Like A Complete Unknown“ nominiert. Hollywood-Star Timothée Chalamet liefert in dem Film über Bob Dylan die beste Leistung seiner Karriere.
Im vierten „Bridget Jones“-Film muss die liebenswürdige Chaotin ihr Leben nach dem Tod ihres Mannes Mark neu ordnen. Vier Jahre nach dem Schicksalsschlag wagt sie sich erneut ans Dating.
Für mehrere Oscars sind die Filme nominiert, die jetzt ins Kino kommen, darunter „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet. Auch ein neuer „Bridget Jones“ kommt heraus.
Colman Domingo ist der Star des Dramas „Sing Sing“, das von einer Häftlingstheatergruppe erzählt. Mit seiner Rolle ist er für den Oscar nominiert.
Er hat mit „I am from Austria“ Österreichs heimliche Hymne geschrieben. Zu seinem 70. Geburtstag legt der Star des Austropops ein neues Album vor und erinnert sich auch an düstere Zeiten.
Ein Theaterstück im Film birgt Potenzial für ein Verwirrspiel. Die Reaktionen darauf fallen sehr unterschiedlich aus. Dabei soll das Görlitzer Ermittler-Team eigentlich einen Mord aufklären.
„Roll Out“ in Hollywood: Für die Oscar-Verleihung wird der Eingang zum Dolby Theatre schick gemacht. Am Sonntag flanieren hier die Stars über den roten Teppich. Ein berühmter Gast packt mit an.
Die vier Musiker haben sich nach einer Postleitzahl ihrer Heimatstadt benannt. Die Dresdener Neustadt stehe für Offenheit - das wollen sie als „Botschafter“ auch nach außen tragen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster