
„Berlin Berlin“ spielt im Deutschland der 1920er- und 30er-Jahre. Als auf der Bühne eine Hakenkreuzfahne ausgerollt wird, soll der Mann sich von seinem Platz erhoben haben.
„Berlin Berlin“ spielt im Deutschland der 1920er- und 30er-Jahre. Als auf der Bühne eine Hakenkreuzfahne ausgerollt wird, soll der Mann sich von seinem Platz erhoben haben.
Der Hauptpreis der Berlinale geht an den Film „Drømmer“. Bei der Abschluss-Gala gibt es wieder politische Reden - nach dem Eklat des Vorjahres aber mit auffallender Zurückhaltung.
Auf einer Insel im Baltikum geht es zu wie vor Jahrhunderten. Vor allem Frauen wahren dort die Traditionen. Welche Stimmung eine von ihnen gerade hat, verrät die Farbe ihres Rockes. Zu sehen bei Arte.
Stefan Raab will, dass Deutschland im Mai beim ESC den Sieg holt. Im Halbfinale bekommen die Juroren tadellose Auftritte zu sehen - doch für sie zählt längst mehr als nur das musikalische Talent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster