
In einer knappen Woche werden die Oscars verliehen. Nun kündigen die Veranstalter mehrere Stars für Musikauftritte an, darunter zwei „Wicked“-Sängerinnen und „globale Superstars“.

In einer knappen Woche werden die Oscars verliehen. Nun kündigen die Veranstalter mehrere Stars für Musikauftritte an, darunter zwei „Wicked“-Sängerinnen und „globale Superstars“.

Ihr größter Song ist auch nach 50 Jahren noch ein Ohrwurm: „Killing Me Softly“. Die Frau aus North Carolina war jedoch alles andere als ein One-Hit Wonder. Roberta Flack gewann mehrere Grammys.

Die amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit „Killing Me Softly With His Song“ wurde sie weltberühmt. Nun ist sie mit 88 Jahren gestorben.

Alice Weidel eine „Eiskönigin“, Friedrich Merz ein „hohes Tier“ – und Robert Habeck? Die „menschliche Wärmepumpe“. Stephan Grünewald, Chef des Rheingold Instituts, über die Dynamik, die Olaf Scholz das Amt kostet.

Nach der Bundestagswahl hofft Sänger Wolfgang Niedecken auf eine schnelle Regierungsbildung - denn die weltpolitischen Herausforderungen sind aus Sicht des Musikers enorm.

Der „König des Jazz“ kommt nach Deutschland. Er wird im Sommer zwei Konzerte spielen - eins in Hamburg und eins in München. Der gefeierte Pianist startet im Norden.

Die Über-70-Jährigen werden oft als Problemgeneration gegeißelt: zu teuer, zu gestrig, zu unmodern. Doch vor allem ihre Stimmen haben die AfD in Schach gehalten.

Die Bundestagswahl lockte dieses Mal spürbar mehr Menschen vor die Mattscheibe als vor vier Jahren. Wer an dem Abend aber nichts mehr von Politik sehen und hören wollte, landete häufig bei Tom Cruise.

Kurz vor den Oscars hat die US-Schauspielgilde die besten Leistungen des Jahres geehrt. Die SAG-Awards gelten als wichtige Vorboten für die Oscars – viele Stars sind bei beiden Preisen wahlberechtigt.

Als Fußballtrainer hat Jürgen Klopp allerhand Erfahrung mit der Kritik an Sportlern. Mit der Art, wie Joachim Llambi seine Tanz-Kandidaten bei „Let's Dance“ kritisiert hat, kann er wenig anfangen.

Andrew Scott verbindet mit den alljährlichen Screen Actors Guild Awards ein schmerzhaftes Erlebnis: einen Nierenstein-Abgang. Der Abend im Jahr 2020 endete für den Schauspieler in einem Krankenwagen.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geraten in diesem „Spreewaldkrimi“ durcheinander. Für den pensionierten Kommissar Krüger verschwimmt die Zeit. Er gerät nicht nur ins Grübeln, sondern in Gefahr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster