zum Hauptinhalt
Stoppen wollen die deutschen Zeitungsverlage die angeblich wettbewerbswidrigen Aktivitäten von Google und hoffen auf Hilfe von den Kartellbehörden. Foto: AFP

Die deutschen Zeitungsverlage profitieren kaum von der anziehenden Konjunktur und gehen jetzt gegen Google und die „Tagesschau“-App vor.

Von Sonja Álvarez

Und wie eckig der Ball sein kann, fällt besonders beim Blick auf die Spielerinnenschultern auf: Noch immer erst den halben Weg zurückgelegt, vom teutonischen Männerfußball zum Frauensport aus eigenem Recht! Mädels, warum lasst ihr euch diese Trikots gefallen?

Von Andrea Dernbach
Höhlenbewohner.  Krater, interessant verrottete, tote Landschaften, bewegliche, braun-staubgraue Lava-Muster und ein schöner Mann namens Daniel (Benoit Magimel).

Die Möglichkeit einer Insel: Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq verfilmt sein spannendes Werk gleich selber – und scheitert.

Von Gerrit Bartels

Die Geschäftsführung des Druck- und Verlagshauses Frankfurt am Main und die Vertreter der Arbeitnehmer haben sich über den Umbau der „Frankfurter Rundschau“ (FR) geeinigt. Geschäftsführung, Betriebsrat sowie die Gewerkschaft Verdi und der Deutsche Journalistenverband DJV unterzeichneten eine Vereinbarung, derzufolge insgesamt 58 Stellen betriebsbedingt und über einen Sozialplan abgebaut werden.