
Wie muss ein Weihnachts-Krimi aussehen? Die Bayern lösen das im neuen „Tatort“ auf ihre Weise.

Wie muss ein Weihnachts-Krimi aussehen? Die Bayern lösen das im neuen „Tatort“ auf ihre Weise.

Am Dienstagmorgen bemerkte ein obdachloser Mann Flammen an seinem Lager. Seine 45-jährige Bekannte wurde noch am Tatort festgenommen. Sie soll das Zelt angezündet haben.

Katharina Tomalla ist die einzige Chefin im Berliner Morddezernat. Im Podcast spricht die 54-Jährige exklusiv über ihre ganz besonderen Fälle

Bevor Ermittler Robert Karow alias Mark Waschke eine neue Kollegin bekommt, schauen wir noch mal ganz tief in seine menschlichen Abgründe.

Im neuen Berlin-„Tatort“ ermittelt Robert Karow erstmals allein – und geht dabei auch auf eine Reise in seine Vergangenheit. Schauspieler Mark Waschke über seine Figur, Queerness und Veränderung.

Mark Waschke ermittelt im nächsten Berlin-„Tatort“ solo. Das sollte und wird kein Modell für die Ewigkeit sein.

Der 56-Jährige war noch am Tatort an seinen Schussverletzungen gestorben. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Das Elektronikgeschäft Sound Brothers verspricht „maßgeschneiderte“ Lösungen für Ton und Bild. Auch die Bedürfnisse von Senioren sollen berücksichtigt werden.

In Illerkirchberg bei Ulm hat ein Mann zwei Mädchen attackiert. Tatverdächtig ist ein 27-jähriger Eritreer. Am Mittwoch fand die Beerdigung der getöteten 14-Jährigen statt.
Im Prozess gegen Tilo P. und Sebastian T. wegen rechter Straftaten wurden neue Beweisanträge gestellt. Ein Zeuge schilderte zwei Attacken auf sein Wohnhaus.

13 Jahre Blut, Elend, Tod: Katharina Tomalla ist die einzige Leiterin im Morddezernat. Geerbt hat sie den Vermisstenfall Rebecca – und eine letzte große Hoffnung

Seit zwei Jahren vertritt Steffen Tzschoppe in Berlin den Gangstarapper gegen den berüchtigten Clanchef. Hier spricht er erstmals ausführlich über den Prozess.

Die Dresdner „Tatort“ ist ein fesselnder Thriller über einen Mann im Verschwörungswahn.

Der „Tatort“ aus Münster feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer turbulenten Episode, Splitscreens und etwas Neigung zum Kitsch.

Ein Mann erleidet in Haselhorst eine schwere Schussverletzung am Knie. Er wird sofort in eine Klinik gebracht und operiert. Die Hintergründe sind noch unklar.

Wie verhält sich ein Mensch, wenn zwei Nahestehende spurlos verschwunden sind? Der „Tatort“ aus Freiburg erzählt von einem seltsam unaufgeregten Familiendrama.

Seit 25 Jahren sind Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär die Normalo-Kommissare in der ARD-Krimi-Reihe.

Der Verdächtige war zunächst geflohen, eine Streife nahm dann die Verfolgung auf. Die Hintergründe für den Angriff sind noch unklar.

Bei einer Drogentherapie sterben mit Ausnahme des Therapeuten alle Teilnehmer. Der „Tatort“ berauscht sich diesmal am Thema Psycholyse.

Schauspielerin Maria Furtwängler über die Charlotte Lindholm, Wikipedia, Fingerspitzengefühle, Femizide und 20 Jahre „Tatort“

Günter Lamprecht ist als „Tatort“-Kommissar und mit Fassbinder-Filmen berühmt geworden. Als Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“ wurde er von Kritik und Publikum gefeiert.

Der „Tatort“ aus Wien begibt sich auf einen schrillen, grellen Höllenritt.

Der Tagesspiegel hat zur Weiterentwicklung seines Podcast- und Audioangebots die neue Position „Head of Audio“ geschaffen und mit Eva Köhler besetzt.

Von Berlin aus plante eine Reichsbürger-Gruppe Massenverhaftungen. Hier spricht der Politikwissenschaftler Jan Rathje über bewaffnete Extremisten, ihre kruden Ideen und Streit untereinander.

Mache Komplimente und sei so freundlich, wie es geht. Im neuen Murot-„Tatort“ ist Ulrich Tukur auf der Suche nach einem guten Karma.

Ein Streit zwischen mehreren Menschen in einem Restaurant verlagert sich nach draußen, dann fallen tödliche Schüsse. Kurz darauf eskaliert nahe dem Tatort eine weitere Auseinandersetzung.

Der Stuttgarter „Tatort“ über eine Unfallflucht und die Gleichgültigkeit gegenüber dem Opfer.

Mit Risiken und Nebenwirkungen. Der Zürcher „Tatort“ zeigt die kalte Welt der Pharma-Industrie.

Zwei Brüder sollen bei Messerattacken vor allem Indigene getötet haben. Die Tat lenkt den Blick auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes.

Der gewaltsame Tod der 14-Jährigen hatte bundesweit für Erschütterung gesorgt. Nun gestand der Verdächtige die Tat. Er und sein Opfer kannten sich aus dem Internet.

Ein krasses Kammerspiel mit aufrüttelnder Botschaft gegen Gewalt an Frauen: Die Odenthal-Folge „Das Verhör“ eröffnet die neue „Tatort“-Saison.

Er erfand Tatort-Kommissare wie „Bienzle“, „Palu“, „Schimmi“ oder auch die Serie ein „Bayer auf Rügen“: Huby war einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren.

Ende Juni verabschiedete sich der „Tatort“ in eine Sommerpause. Am 4. September erscheint wieder eine neue Folge – mit der dienstältesten Ermittlerin.

Das „Mirage“-Hotel, eigentlich für seine Attraktionen und Aufführungen bekannt, wurde am Freitag zu einem Tatort. Drei Menschen wurden durch Schüsse getroffen.

Was bleibt nach den Rekordquoten medial von dem EM-Hype? Wird das Fernsehfenster für den Frauenfußball wieder deutlich kleiner?

Der 23-Jährige aus dem Berliner Remmo-Clan steht mit weiteren Angehörigen in Dresden vor Gericht. Am Tatort im Wedding war eine DNA-Spur gefunden worden.

Dank seiner Aussage sitzen acht Berliner Rocker lebenslang wegen Mordes in Haft – nun muss Kassra Zargaran um sein eigenes Leben fürchten.

In der Uhlandstraße in Wilmersdorf ist ein Geldbote überfallen worden. Die Täter sind flüchtig. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus.

Der dritte „Tatort“ mit Heike Makatsch geht echter und falscher Liebe nach.

Nach dem Wochenende gibt es für acht Wochen keinen neuen „Tatort“. Worauf wir uns danach mit neuen ARD-Krimis am Sonntagabend freuen können – und worauf eher nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster