Die Zahl der Aids-Todesfälle hat sich in Hessen im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt: 1999 starben 66 Menschen an den Folgen der Immunschwächekrankheit und damit 38 mehr als im Vorjahr, wie Sozialministerin Marlies Mosiek-Urbahn am Mittwoch in Wiesbaden berichtete. Diese Entwicklung zeige, dass das Aids-Problem keineswegs an Brisanz und Schwere verloren habe.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.05.2000
Bei einem brutalen Geiseldrama in einem japanischen Überlandbus hat ein junger Mann am Mittwoch eine Frau erstochen. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, hielt der mit einem 40 Zentimeter langen Messer bewaffnete Mann in der Nacht nach über neun dramatischen Stunden weiterhin sechs oder sieben weibliche Fahrgäste, darunter ein fünfjähriges Kind, sowie den Fahrer als Geiseln.
Ein Traktor für den Papst. Einen Traktor in den Vatikanfarben hat Papst Johannes Paul II.
Im Zuge der Ermittlungen zu dem Handgranaten-Anschlag auf eine Hamburger Diskothek hat die Polizei eine Mietwohnung in der Hansestadt gestürmt, wie ein Polizeisprecher bestätigte. Weitere Details konnte er nicht mitteilen.
Türkischen Ermittlern ist ein Schlag gegen Drogenhändler gelungen. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch berichtete, entdeckten die Beamten bei mehreren Einsätzen 258 Kilogramm Basis-Morphium und mehr als 81 Kilogramm Heroin.
Bremerhaven legt Kampfhunde an die Leine: Knapp einen Monat nach dem Angriff eines Pitbulls auf Passanten, bei dem zwei Erwachsene und drei Kinder zum Teil schwer verletzt wurden, beschloss der Magistrat der Seestadt am Mittwoch drakonische Maßnahmen gegen Pitbulls, Bullterrier und Mastinos. Von Juni an besteht eine Maulkorbpflicht für zehn Hunderassen, die als besonders aggressiv gelten.
Frauen und Kinder, Raketen und Abschussrampen, Wasser und Wüsten oder auch wild lebende Wandertiere - über fast alles wird in der UNO diskutiert. Nur ein Thema war bislang von der öffentlichen Erörterung ausgeschlossen.
"Nein, es gibt keine mit Regenwürmern garnierte Geburtstagstorte", widerspricht der Abenteurer und Survival-Experte Rüdiger Nehberg einem der am häufigsten über ihn verbreiteten Klischees. An diesem Donnerstag feiert der Überlebenskünstler in Hamburg seinen 65.
Überraschende Erklärung der Anwälte der libyschen AngeklagtenThomas Roser Mehr als elf Jahre nach dem Bombenanschlag auf ein US-Passagierflugzeugs über dem schottischen Lockerbie hat am Mittwoch in den Niederlanden der Prozess gegen zwei libysche Agenten begonnen. Die Anklage beschuldigt sie, für den Absturz des Jumbo-Jets am 21.
Acht Monate lang war Dieter Zurwehme Deutschlands meist gesuchter VerbrecherAlexander Ratz Acht Monate lang war er der meist gesuchte Verbrecher Deutschlands. Nach seiner Flucht aus dem offenen Vollzug hielt er Hundertschaften der Polizei in Atem, die vielerorts ganze Waldstücke nach ihm durchkämmten.