Fünf Tage nach der Explosionskatastrophe von Enschede ist die Zahl der Todesopfer noch immer unklar. Enschedes Bürgermeister Jan Mans bezeichnete allerdings einen Bericht des Westdeutschen Rundfunks, wonach das Unglück 70 Menschenleben gefordert haben soll, am Donnerstag als "totalen Unsinn".
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.05.2000
Schwere Überschwemmungen haben in Indonesien und auf den Philippinen mindestens 42 Menschen in den Tod gerissen und Hunderte Bewohner obdachlos gemacht. Allein in der indonesischen Provinz West-Timor ertranken 36 Menschen.
Zwei Jahre nach der ICE-Katastrophe von Eschede hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg Ermittlungen gegen vier Personen eingeleitet. Gegen zwei Mitarbeiter des ehemaligen Bundesbahnzentralamtes (BZA) in Minden und zwei Techniker des Radherstellers Vereinigte Schmiedewerke GmbH wird wegen fahrlässiger Tötung in 101 Fällen und fahrlässiger Körperverletzung in über 100 Fällen ermittelt.
Selbstmord wegen Überarbeitung. In Japan muss eine Firma über zwei Millionen Mark Schadenersatz an die Familie eines Angestellten bezahlen, der wegen Überarbeitung Selbstmord beging.
Nach öffentlicher Sendepause gerät die Fernsehshow "Big Brother" wieder in die Schlagzeilen. Mit dem Einzug von Verona Feldbusch in den von Kameras überwachten TV-Container sollten am Donnerstag abend die Einschaltquoten wieder in die Höhe schnellen.
Mick Jagger trauert um seine Mutter. Eva Jagger starb im Alter von 87 Jahren in einem Londoner Krankenhaus.
Es sollte im Grunde aussehen wie ein ganz normaler Arbeitstag, einer freilich, der im Heiligen Jahr dann doch größer, feierlicher, programmatischer war als sonst: Auf seinen 80. Geburtstag hatte Johannes Paul II.