In der Düsseldorfer Altstadt haben sich etwa 200 Personen in der Nacht zum Sonntag eine Massenschlägerei geliefert. Ernsthaft verletzt wurde niemand.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.05.2000
Zu Beginn der dritten Entführungswoche hat sich das Geiseldrama im philippinischen Dschungel am Sonntag erneut bedrohlich zugespitzt. Die Kidnapper der extremistischen Moslemgruppe Abu Sayyaf und Armee-Einheiten lieferten sich in der Nähe der 21 Entführten schwere Gefechte.
Bei Konzerten in den Innenstädten haben Millionen von Italienern den vierten autofreien Sonntag des Jahres genossen. Fußgänger, Fahrradfahrer und Inlineskater eroberten die Straßen, wo sonst chaotischer Verkehr und Hupkonzerte Umwelt und Nerven belasten.
In den USA werden laut Statistik immer weniger Verbrechen begangen. Die registrierte Kriminalität sank 1999 das achte Jahr in Folge, wie die US-Bundespolizei FBI am Sonntag in Washington bekannt gab.
Bezahlte Hausarbeit. Ein Spanier muss nach einem Gerichtsurteil seiner Ex-Frau für 40 Jahre Hausarbeit während der Ehe Entschädigung bezahlen.
Eine Woche nach der Handgranatenexplosion in einer Hamburger Diskothek sitzt der mutmaßliche Attentäter hinter Gittern. Die Polizei nahm am Sonnabendabend einen 28-jährigen Türken aus dem Hamburger Stadtteil Hamm fest.
"Es ist doch alles eine Katastrophe", schimpft der mit Unterhemd und kurzer Hose bekleidete Nachbar. Der Zorn gilt den Baufahrzeugen, die in Minutentakt über die Dorfstraße des Fleckens Göhren-Lebbin in Mecklenburg-Vorpommern an seinem Haus vorbei donnern.
Prinz William (17), der älteste Sohn des britischen Thronfolgers Charles, verehrt offenbar die australische Popsängerin Natalie Imbruglia (25), die in London lebt. Er schicke ihr Blumen, E-Mails und Süßigkeiten, berichtete "Sunday People".