zum Hauptinhalt

Die Fahndung nach der am 2. April verschwundenen eineinhalbjährigen Sabrina aus dem Bad Sodener Ortsteil Romsthal und nach einem etwaigen Entführer gleicht der Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen.

Das "Kirchlein im Grünen" in Alt Placht zwischen Templin und Lychen ist am Sonnabend Schauplatz des Naturparkfestes "Uckermärkische Seen". Am internationalen Tag der Erde (Earth Day) finden zwischen 11 Uhr 30 und 17 Uhr 30 unterschiedliche Veranstaltungen rund um die Natur statt.

Ob eine Floßfahrt auf einem selbst gebauten Gefährt, Übernachtungen in selbst errichteten Indianerunterkünften, Papier schöpfen oder Rauchzeichen erlernen - Abenteuer wie diese können Schülerinnen und Schüler während Klassenfahrten des Vereins "Neue Lebenswelten e.V.

Von Annette Kögel

Der Prozess gegen den mutmaßlichen "Mörder von Remagen", Dieter Zurwehme, ist am Donnerstag bereits kurz nach dem Auftakt vertagt worden. Das Landgericht Koblenz kam damit dem Antrag der Verteidigung nach, die noch Abstimmungsbedarf für eine Erklärung des 57-jährigen Angeklagten angemeldet hatte.

Wer diese Welle schon einmal mit eigenen Augen sah, hat seitdem noch mehr Respekt vor der Natur. Sie rollt an, bäumt sich auf - und entlädt dann all ihre Energie mit einem Luftschub und Donnergrollen, der einem schon in der Ferne am Ufer den Atem raubt.

Naturerlebnisse an Bord: Durch eine grüne und wasserreiche Landschaft führt das neue Buch "Mit dem Motorboot durch das Herz von Holland". Der niederländische Wassersport-Journalist Eelco Piena lädt darin Freizeitkapitäne zu einem Streifzug durch die Region zwischen Amsterdam und Utrecht ein.

Berlin hat eine Windsurfing-Station weniger, Brandenburg eine mehr: Die "Vereinigte Windsurfing Schule" (VWS) ist vom Großen Fenster in Wannsee an den Rangsdorfer See südlich von Berlin umgezogen. Morgen lädt die VWS ab 10 Uhr zur Eröffnungsfeier der neuen Ausleihstation und Surfschule.

Von Annette Kögel

Sonne und Temperaturen bis zu 27 Grad locken am Wochenende zum Picknicken und Grillen ins Grüne. Allerdings sollte der Regenschutz im Westen und Süden Deutschlands nicht fehlen, denn dort ziehen wieder Gewitterwolken auf.

Motorboote kann man auf ausgewählten Wasserstraßen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern chartern, auf denen wenig oder gar keine Berufs- und Fahrgastschifffahrt verkehrt. Nach Auskunft der Wasserschutzpolizei in Potsdam hat es seit 1.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })