Dieser Vorschlag geht Isaac Riviera gehörig gegen den Strich. Jetzt, da ihm die Tequila-Brennereien seine Agaven aus den Händen reißen, gerade jetzt soll er mit dem Preis runtergehen?
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.11.2000
Wieder drohen Überschwemmungen nach extremen Regengüssen. Diesmal trifft es die Westalpen, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag berichtete.
In Deutschland leben weniger Singles als bisher gedacht. Dies ergibt eine Studie des Bundesfamilienministeriums laut "Bild am Sonntag".
Mindestens einmal im Jahr geht es am Kitzsteinhorn, Österreichs ältestem Gletscher-Skigebiet rund 100 Kilometer südlich von Salzburg, besonders ausgelassen zu. Tausende Snowboarder tummeln sich dann auf knapp 2500 Meter Seehöhe und feiern die Party des Jahres - das Snowboard-Opening am Horn.
Maha Vajiralongkorn (49), thailändischer Kronprinz, hat sich thailändisches Essen zum Mit-nach-Hause-Nehmen bestellt: in der englischen Stadt Stratford. Dem künftigen König hatte es bei einem Besuch im Lokal "Thai Kingdom" in Stratford so gut geschmeckt, dass er auf diplomatischem Wege 350 Bestellungen aufgab.
Mediziner glauben, müde Herzen in einigen Jahren oder Jahrzehnten wieder regenerieren zu können. Im Tierversuch reichte eine einzige Injektion, um einen schlaffen Herzmuskel mit neuen Zellen aufzufüllen und zu stärken.
Partnerwechsel. Affenarten, die häufig ihre Geschechtspartner wechseln, haben ein stärkeres Immunsystem als monogame Arten.
Beim tödlichen Inferno am Kitzsteinhorn in Österreich sind mindestens 155 Menschen qualvoll erstickt und verbrannt. Endgültige Gewissheit über die Zahl der Opfer beim Brand im Gletscherbahn-Tunnel gab es weiterhin nicht.
Stephen Hawking (58), weltbekannter Professor für Mathematik der Universität Cambridge und Autor des Bestsellers "Eine kurze Geschichte der Zeit", hat mit einer Reihe von seltsamen Verletzungen der örtlichen Polizei Rätsel aufgegeben. Hawking, der sich wegen einer schweren Muskelschwund-Erkrankung nur im Rollstuhl bewegen kann und ein spezielles Gerät zum Sprechen benötigt, hat wegen verschiedener Verletzungen in den vergangenen Wochen mehrfach das örtliche Krankenhaus aufgesucht.
Queen Elizabeth II. besorgt ihre Weihnachtsgeschenke wieder im Supermarkt.