Höflichkeit ohne starre Regeln steht bei fast allen Eltern an erster Stelle bei der Erziehung. Wie eine Umfrage der Loseblattsammlung "Stil und Etikette" ergab, finden es 99 Prozent aller Eltern wichtig oder sehr wichtig, dass ihre Sprösslinge rücksichtsvoll sind, andere ausreden lassen und zuhören können.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 13.11.2000
Der 39jährige Gerhard Hanetseder, der sich mit seiner zwölfjährigen Tochter Christina aus dem Tunnel hatte retten können, schilderte am Montag in mehreren Interviews das Erlebte"Wir waren die letzten, die Platz fanden, und drängten in den untersten Waggon". Schon nach wenigen Metern habe ein anderer Passagier gemeint, es rieche nach Rauch.
Nach der Tunnelkatastrophe am österreichischen Kitzsteinhorn haben am Montag Gerichtsmediziner mit der Bergung und Untersuchung der vermutlich 162 Todesopfer begonnen. In den nächsten Tagen sollen genetische Analysen in Salzburg die Identität der Toten klären, von denen nach neuen Angaben 37 aus Deutschland stammen.
638 Meter durch einen Stollen in den Berg hinein, dann 350 Höhenmeter im Tunnel steil abwärts. 2000 Stufen, im Gänsemarsch.
Die Präsidentschaftswahlen stehen noch ganz unter dem Eindruck von Votergate, aber die Senatorenwahl hat Hillary Clinton deutlich für sich entschieden. Die Siegesfeiern sind kaum vorbei, da werden sie und ihr Mann Bill Opfer spekulativer Scheidungsgerüchte.
Die österreichische Tourismus-Staatssekretärin Mares Rossmann will in der kommenden Woche alle Spitzenvertreter der Tourismusbranche zusammentrommeln. Bei dem Treffen soll über "Sicherheitsaspekte" und eine neue Werbekampagne beraten werden.