In Österreich ist erneut ein mit gefährlicher Säure gefülltes Päckchen bei einem Kommunalpolitiker eingegangen. Während diesmal kein Schaden entstand, liegt der Bürgermeister von Spitz seit Februar im Koma.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 08.03.2008

Die Fluggäste an Bord der Lufthansa-Maschine, die im Gefolge von Sturm "Emma" auf dem Hamburger Airport nur knapp einer Katastrophe entging, erheben schwere Vorwürfe gegen den Konzern. Eine psychologische Betreuung wie von der Lufthansa behauptet habe es etwa überhaupt nicht gegeben.

Er ist für seine verbalen Ausfälle berüchtigt: Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin Elizabeth, hat wieder einmal zugeschlagen - dieses Mal bei einer Gruppe Bauchtänzerinnen.

Zwei Tage lang war das somalische Ex-Fotomodell Waris Dirie spurlos verschwunden. Sie ließ sogar ein Treffen mit US-Außenministerin Rice platzen. Inzwischen ist die 43-Jährige wieder aufgetaucht - doch damit sind längst nicht alle Fragen geklärt.

Ein echter Großsaurier steht in Paris zum Verkauf: Das Auktionshaus Christie's bietet das mehr als 65 Millionen Jahre alte Skelett eines Triceratops zur Versteigerung an.
Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Diskobesuchern ist am frühen Samstagmorgen in Leipzig ein 28 Jahre alter Russlanddeutscher erschossen worden. Ein 37-Jähriger wurde durch Messerstiche schwer verletzt.

Im Missbrauchsskandal um ein früheres Kinderheim auf der britischen Kanalinsel Jersey kommen neue grausige Details ans Licht: Die Ermittler fanden in einem Kellerraum Blutspuren.

Er ist für seine verbalen Ausfälle berüchtigt: Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin Elizabeth, hat wieder einmal zugeschlagen - dieses Mal bei einer Gruppe Bauchtänzerinnen.

Nahe der mittelgriechischen Stadt Larissa ist in der Nacht zum Samstag ein Intercity-Zug entgleist. Die Ermittler vermuten menschliches Versagen als Unfallursache.

Bekannt geworden ist Elmar Wepper durch TV-Vorabendserien. Nun hat er seine erste Hauptrolle im Kino. Und ist doch nur er selbst.
Sein intensiver Duft vermag Erinnerungen an Urlaube unter südlicher Sonne zu wecken. Denn irgendwie umgibt den Rosmarin stets ein Hauch von Mittelmeer, ganz gleich, ob im Kräuterbeet, im Blumentopf oder als Würzkraut in der Küche.
Blutverdünner ist eventuell verunreinigt