
Nürnberger Eisbärstar Flocke konnte bei einem kurzen Spaziergang erstmals Frischluft schnuppern. Vor der Öffentlichkeit blieb das Ereignis aber noch verborgen.
Nürnberger Eisbärstar Flocke konnte bei einem kurzen Spaziergang erstmals Frischluft schnuppern. Vor der Öffentlichkeit blieb das Ereignis aber noch verborgen.
Trotz anhaltender Kritik von Tierschützern hat die kanadische Regierung 275.000 Sattelrobben für die diesjährige Jagd freigegeben. Tierschützer kritisierten die Entscheidung als "verantwortungslos".
Bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche leben in Deutschland auf der Straße. Nur etwa jeder zweite wendet sich an soziale Einrichtungen. Um die Jugendlichen besser zu erreichen und langfristig betreuen zu können, hat Terre des Hommes nun ein bundesweites Netzwerk gegründet.
Weil die Schule ihm verboten hatte, fünfmal am Tag zu beten, hatte ein muslimischer Schüler in Berlin einen Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht gestellt. Dieses entschied im Sinne der Religionsfreiheit.
Sie waren seit über 50 Jahren verheiratet und hatten Streit: Die 69-jährige Ehefrau wollte in eine billigere Wohnung umziehen. Ihr Mann wollte das nicht und reagierte mit drastischen Mitteln.
Es wird ungemütlich. Nach "Johanna" rast "Kirsten" über Europa, und diesmal wird das Tief auch Mitteleuropa erreichen. Die Wetterfrösche erwarten Sturmböen, die Orkanstärke haben können.
Liechtenstein bietet sich als Steuerparadies kaum noch an. Vor Spitzeln ist man auch bei der Bank nicht geweiht. Zwei Schwestern aus Japan hatten eine ganz andere Idee, ihre Millionen zu verbergen.
Eigentlich sollte der britische Premierminister Gordon Brown auch eine Wachsfigur bei Madame Tussauds bekommen. Jetzt hat das Wachsfigurenkabinett seine Meinung geändert, Brown ist anscheinend noch keine Figur Wert.
Die beiden bei einem Busunfall in der Oberpfalz schwer verletzten 13-jährigen Mädchen schweben nicht mehr in Lebensgefahr. Die Unfallursache ist weiter unklar.
Die saudi-arabische Religionspolizei sieht alles: Ein Professor wird zu 180 Peitschenhieben und acht Monaten Gefängis verurteilt weil er sich mit einer Studentin zum Fachgespräch am falschen Ort getroffen hat. Das Urteil spaltet die Meinungen des Landes.
Zwei Tage lang war Waris Dirie in Brüssel verschwunden. Zunächst wurde über ihren Verbleib nur spekuliert - jetzt hat sie sich selbst geäußert und erhebt schwere Vorwürfe gegen die belgische Polizei.
Die US-Raumfähre Endeavour hat am Dienstagmorgen ohne Komplikationen ihren Weg ins All angetreten. Die Fähre bringt erste Teile des japanischen Forschungslabors Kibo zur Internationalen Raumstation ISS.
Wer kennt sie nicht, die gelben Schwimmwesten, die sich unter jedem Flugzeugsitz befinden. Mancher Fluggast vergewissert sich immer vor dem Start, ob eine da ist.
"Wir brauchen dieses germanische Verhalten hier nicht“: Mit diesem kleinen Witz über eine unangenehme Angewohnheit von Urlaubern hat der Kapitän eines britischen Kreuzfahrtschiffs Streit gestiftet.
Das Ex-Model Waris Dirie befand sich doch in der Gewalt eines Mannes – und bestritt das.
Für viele ein Albtraum: Handys im Flugzeug werden erlaubt. Aber die Airlines halten sich zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster