zum Hauptinhalt

Duisburg - Rund elf Jahre nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in Düsseldorf mit sechs Toten hat das Duisburger Landgericht am Freitag den angeklagten Hausbesitzer zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter befanden den Angeklagten Heinz N.

Queen in London-Heathrow

Mit einem neuen Terminal der Extraklasse soll der Betrieb des Flughafens in Heathrow nicht nur wieder flutschen - auch der katastrophale Ruf des Flughafens ist damit Schnee von gestern, hoffen die Betreiber. Königin Elizabeth jedenfalls ist begeistert. Sie hat das gigantische Areal eingeweiht.

Enceladus

In nur 50 Kilometer Entfernung ist die Raumsonde Cassini am Saturnmond Enceladus vorbeigeflogen und hat faszinierende Bilder zur Erde gesendet. Wissenschaftler hoffen nun, dem Mond einige seiner Geheimnisse entlocken zu können.

Heather Mills

Für die vier Jahre ihres Ehelebens mit Paul McCartney bekommt die zweite Frau des Ex-Beatles rund 25 Millionen Pfund (fast 33 Millionen Euro). Damit hatte McCartney gerechnet. geschockt ist er aber jetzt über die Schändung des Denkmals seiner großen Liebe.

Endeavour

Zwei Astronauten des US-Shuttle "Endeavour" haben in der Nacht zum Freitag den ersten von insgesamt fünf Ausstiegen in den freien Raum begonnen. In den kommenden zwei Wochen will die Crew an der Raumstation ISS arbeiten und die ersten Teile des japanischen Labors KIBO installieren.

Frankreicherklärte Inzest bereits 1810, mit dem Strafgesetzbuch Napoleons, für straflos. Diesem Beispiel folgten unter anderem Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Portugal.

Mimi Müller-Westernhagen

Mimi Müller-Westernhagen, 22, ist Model, Rocksängerin und hat einen berühmten Vater: Marius. Wir haben sie beim Konzert in ihrer Heimatstadt London getroffen - auf einem roten Plüschpolster.

Von Markus Hesselmann